Langue détectée dans votre navigateur web : français. Vous visitez actuellement la version allemande de notre boutique en ligne. Souhaitez-vous passer à la version française ?

  • Helpline 031 539 11 77

  • Schweizer Tierärzte logo von Schweizer Tierärzten

Nahrungsergänzungsmittel bei Niereninsuffizienz

Zeckenschutz

  • 500 g

    Preis / 100 g: CHF 10.76

    zzgl. Versandkosten (ab CHF 59.- kostenfrei)

    CHF 53.80

Sparpaket

  • 2 x 500 g

    Preis / 100 g: CHF 10.33

    Einzelpreis CHF 53.80 CHF 51.65

    Kostenloser Versand

    Ersparnis 4% CHF 103.30

Lieferzeit: 1-4 Werktage

Artikelbeschreibung

  • für Hunde
  • für Senioren geeignet
  • Ergänzungsfutter

Vitamin Optimix Cani Renal

Mineralstoff und Vitaminversorgung bei Hunden mit Niereninsuffizienz

  • für die protein- und phosphorarme Koch- und BARF-Diät
  • mit notwendigen Mineralstoffen & Vitaminen
  • hochkonzentriert & sparsam im Verbrauch
  • hohe Akzeptanz bei Hunden

Mit der Fütterung unterstützen wenn der Hund an Niereninsuffizienz leidet! Das geht auch beim Barfen und Selber kochen. Mit Vitamin Optimix Renal unterstützen Sie die Niereninsuffizienz optimal über die Fütterung und versorgen Ihren Vierbeiner mit allen nötigen Mineralstoffen und Vitaminen.

  • Mineralpulver für Hunde (ausgewachsen) mit selbstzubereiteter proteinreduzierter Diät
  • von Futtermedicus Tierärzten speziell auf die proteinreduzierte Kochration abgestimmt
  • ergänzt die Kochration mit fehlenden Mineralien und Vitaminen
  • niedriger Phosphorgehalt im Vergleich zu anderen Vitamin Optimix Produkten
  • regelmässige Rücksprachen und Blutkontrollen mit Ihrem Haustierarzt sind sinnvoll
  • von Tierärzten entwickelt
  • Rezepte für Hunde verschiedener Gewichtsklassen auf dem Etikett
  • Lachsölkapseln für eine reichliche Omega-3-Fettsäuren-Versorgung zu empfehlen

1 Messlöffel (gestrichen) entspricht ca. 3,0 g.

Richtig barfen oder selber kochen für den Hund während der Krankheit:

Da bei dieser Fütterung der Protein- und Phosphor Gehalt sehr gross ist, und dies für eine erkrankte Niere nicht von Vorteil ist, sollte die Ernährung angepasst werden. Es darf weiter gebarft oder gekocht werden, jedoch ein wenig fettarmer und dafür ein bisschen mehr Kohlenhydrate. Optimal unterstützt wird die Ernährung dann mit Vitamin Optimix Renal.

Regelmässige Rücksprachen und Blutkontrollen mit Ihrem Haustierarzt sind sinnvoll von Tierärzten entwickelt Rezepte für Hunde verschiedener Gewichtsklassen auf dem Etikett Lachsölkapseln für eine reichliche Omega-3-Fettsäuren-Versorgung zu empfehlen. Für proteinarmes Kochen und BARFen ist die zusätzliche Gabe von Kohlenhydraten notwendig. Zusätzlich sollte die Auswahl des Fleisches jetzt fetter und insgesamt weniger sein. Der Futterzusatz Vitamin Optimix Renal ergänzt BARF- und Koch-Rationen mit allen wichtigen Nährstoffen und unterstützt mit ihrer speziellen Vitamin-Mineralstoff-Mischung die phosphor- und eiweissarme Diät für den Hund.

Mögliche Symptome einer Niereninsuffizienz

  • Lethargie
  • Erhöhte Konzentrationen von Harnstoff & Kreatinin im Blut
  • Erhöhte Phosphat-Werte
  • Zunehmender Durst
  • Appetitmangel
  • Entzündung der Mundschleimhaut und Maulgeruch nach Ammoniak
  • Erbrechen und Durchfall

Vitamin Optimix Cani RenalPulver
Das Futtermedicus-Tierärzte-Team zeichnet sich durch Spezialisierung auf Tierernährung und Diätetik aus. Eine Fachexpertise, auf denen auch die Herstellung der Premium Eigenprodukt-Linie Vitamin Optimix beruht. Vitamin Optimix Nahrungsergänzungen sind dem jeweiligen Nährstoffbedarf optimal angepasst. Vitamin Optimix Renal ist gut dosierbar und durch die hohe Konzentration sparsam im Verbrauch. Ebenso hat es eine sehr gute Geschmacksakzeptanz.

Futterplan für erwachsene Hunde in g/pro Tag, bei einer Nierenerkrankung, wenn Harnstoff und Kreatinin erhöht sind:

Körpergewicht (kg)

Fleisch (Rohgewicht)

weich gekochte Kohlenhydrate

Gemüse/Obst

Öle

Vitamin Optimix Renal

2,5

55–65

30–35

20–25

0,8–1

1

5

90–110

45–55

35–45

1,5–2

2

10

150–190

75–95

60–70

2,5–3

3

15

210–250

110–130

80–100

3,5–4

4

20

255–320

130–160

95–125

4–4,5

5

25

300–370

155–190

120–145

5–6

6

30

345–430

170–210

135–165

5–7

7

35

390–475

200–240

155–190

6–7,5

8

40

430–535

215–265

165–205

7,5–9

9

50

510–620

260–315

200–245

8–10

10

Futterplan für erwachsene Hunde in g/pro Tag, bei einer Nierenerkrankung, wenn Harnstoff, Kreatinin und Phosphat erhöht sind *:

Körpergewicht (kg)

Fleisch (Rohgewicht)

weich gekochte Kohlenhydrate

Gemüse/Obst

Öle

Vitamin Optimix Renal

2,5

45–55

45–55

20–25

0,8–1

1

5

75–95

75–95

35–45

1,5–2

2

15

175–210

175–210

80–100

3,5–4

4

25

250–300

250–300

120–145

5–6

6

35

325–400

325–400

155–190

6–7,5

8

50

425–520

425–520

200–245

8–10

10

* Hinweis: Je nach Schwere der Nierenerkrankung kann der Einsatz von zusätzlichem Phosphatbinder empfehlenswert sein. Bitte besprich dies individuell mit deinem behandelnden Tierarzt.

Der Energiebedarf kann individuell schwanken, daher können die Futtermengen von der Empfehlung abweichen.

Fleisch braten oder im Wasser garen. Es sollten fettere Fleischquellen (z. B. Gulasch, Hochrippe, Kopffleisch vom Rind, Enten- oder Schaffleisch) verwendet werden.

Zur Versorgung mit essenziellen Fettsäuren sollten 75 % Distel-, Hanf- oder Sonnenblumenöl und 25 % Lachsöl verwendet werden. Alternativ kann auch ein gemischtes Öl, z.B. Futtermedicus Optinature Fellglanz Barf-Öl verwendet werden. Ein Teelöffel Öl entspricht ca. 4 g.

Zu Beginn das Mineralfutter in kleinen Portionen über 4 – 5 Tage ins Futter geben. Bitte nicht erhitzen, sondern nur unter die abgekühlte Futterration mischen.
1 Messlöffel (gestrichen) entspricht ca. 3,0 g.

Inhaltsstoffe

Analytische Bestandteile:

  Originalsubstanz
Kalzium 27.5 %
Phosphor 3.0 %
Magnesium 1.8 %
Kalium 5.0 %
Natrium 2.3 %
Chlorid 8.2 %

Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A (aus E672) 300.000 I.E.; Vitamin D3 (aus E671) 36.000 I.E; Vitamin E all rac –alpha- Tocopherylacetat 1700 mg; Vitamin B1(Thiaminmononitrat) 270 mg; Vitamin B2( Riboflavin) 660 mg; Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) 170 mg; Vitamin B12 3300 mcg, Biotin ( D-(+)-Biotin) 1700 mcg; Folsäure 15 mg; Niacin 1700 mg; Panthothensäure (Calcium-D-Pantothenat) 1700 mg; Kupfer (Kupfer-II-sulfat Pentahydrat) 330 mg; Zink (Zinkoxid) 3300 mg; Eisen (Eisen-II-sulfat Monohydrat) 1500 mg; Mangan (Mangansulfat) 330 mg; Jod (Kaliumjodid) 60 mg

Zusammensetzung

Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Magnesiumoxid

Fragen zum Produkt

Kundenfragen
Keine Fragen vorhanden
Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Bewertungen 4

5.0
Stern Stern Stern Stern Stern
(Basierend auf 4 Bewertungen)
  • 5 4
  • 4 0
  • 3 0
  • 2 0
  • 1 0

Sie bewerten: Vitamin Optimix Cani Renal

Ihre Bewertung:
Bewertung auswählen
Mit "Absenden" des Online-Formulars bin ich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.

Zeckenschutz

  • Sichere Bezahlung

    Beim Online Kauf von Futtermedicus Vitamin Optimix Cani Renal werden alle Ihre Daten per SSL (Secure Socket Layer) verschlüsselt übertragen.

  • Treuerabatt

    Bei einer Bestellung von Futtermedicus Vitamin Optimix Cani Renal belohnen wir Ihre Treue! Als registrierter Kunde sammeln Sie so bei jedem Einkauf Treuepunkte. 500 Treuepunkte entsprechen einem Warenwert von 10 Franken.

  • Schnelle Lieferung

    Online Bestellungen von Futtermedicus Vitamin Optimix Cani Renal werden in der Regel innert 1-4 Werktage geliefert! (Gilt nicht für Vorkasse).

von Schweizer Tierärzten

von Schweizer Tierärzten
 
SSL Secured Swiss Online Garantie logo

Zahlungsarten