Schwimmendes Frühjahrsfutter für kleine Koi
-
CHF 51.50Benachrichtigen
Sparpaket
-
2 x 2.1 kg
Preis / 1 kg: CHF 23.55
Einzelpreis CHF 51.50 CHF 49.45
Kostenloser VersandErsparnis 4% CHF 98.90Benachrichtigen
Artikelbeschreibung
- Trockenfutter
- für Fische
JBL ProPond Spring S
Schwimmendes Frühjahrsfutter für kleine Koi, mit Protein-Fettverhältnis von 3:1 nach NEO Index, der Wassertemperatur, Funktion, Tiergrösse und Alter berücksichtigt.
Mit Lachs, Soja, Garnelen, Weizen, Spinat und Spirulina für kräftige und gesunde Koi (bei 10-20 °C Wassertemperatur). Die Futtergrösse beträgt 3 mm für Fische von 15 bis 35 cm. Schwimmende Futterwafer mit 25 % Protein, 8 % Fett, 3 % Rohfaser und 8 % Rohasche. Futterwafer in wiederverschliessbarem, luft- und wasserfestem sowie lichtdichtem Beutel für Qualitätserhalt.
NEO Index bedeutet wörtlich: Natürliche Energie-optimierte Ernährung. Dahinter verbirgt sich das Verhältnis von Proteinen zu Fetten im Futter. Würde man nur die Jahreszeit berücksichtigen, bräuchten Fische im Winter halb so viele Proteine (2:1), wie im Sommer (4:1). Da aber eben nicht nur die Jahreszeit, also die Wassertemperatur, sondern auch die Grösse und Alter, sowie auch die Funktion des Futters (z. B. Wachstumsfutter = ProPond Growth) eine entscheidende Rolle spielen, wurde der NEO Index entwickelt, der all diese Eigenschaften in einer Aussage verpackt.
Am JBL ProPond Spring sieht man, dass der NEO Index alleine noch nicht entscheidend ist: Der NEO Index für Spring (Frühjahr) und Herbst (Autumn) ist mit 3:1 identisch, obwohl die Futterzusammensetzung vollkommen unterschiedlich ist! Wegen der gleichen Wassertemperatur im Frühjahr und Herbst ist das richtige Protein-Fettverhältnis 3:1, aber die Ziele des Futters sind sehr unterschiedlich - und daher auch die Zusammensetzung: Im Frühjahr sollen die Fische nach dem entbehrungsreichen Winter fit gemacht und aufgepäppelt werden, um z. B. der Frühjahresvirämie zu trotzen. Im Herbst dagegen sollen sich die Fische einen "Winterspeck" für den bevorstehenden Winter anfressen, um ihn gesund zu überstehen.
Dazu kommt noch das unterschiedliche Sinkverhalten des Futters: Im Frühjahr werden die Fische wieder aktiv und können zum Fressen an die Oberfläche kommen (Beobachtungsmöglichkeit, ob Krankheiten auftreten). Daher schwimmt das Frühjahrsfutter. Im Herbst dagegen sollen die Fische zur Ruhe kommen und sollen am Boden fressen. Daher ist das Herbstfutter sinkend ausgelegt.
Tierart: | Goldfische, Koi, Schleierschwänze |
Tiergrösse: | 15 - 35 cm |
Volumen Lebensraum: | Für alle Teiche |
Futterart: | Futterwafer, 3 mm |
Farbe: | grün / braun |
Dosierung: | Ein- bis zweimal am Tag so viel füttern wie in wenigen Minuten gefressen wird |
Zusammensetzung
Maismehl, Lachsmehl, Sojamehl, Reismehl, Garnelenmehl, Weizenkeime, Spinat, Spirulina, Hefezellbestandteile (Beta-Glucane), Hefeextrakt, Mineralstoffe, Lysin, Methionin
Fragen zum Produkt
Kundenmeinungen
- Mit dem Absenden des Formulars geht Ihre Produktbewertung in das Eigentum der iPet.ch GmbH über. Sie gewähren iPet eine zeitlich und örtlich unbeschränkte Lizenz zur weiteren Verwendung und Veröffentlichung Ihrer Bewertung in online- und offline-Medien.
- Sie stimmen zu, dass Ihre angegebenen Daten zum Zwecke der Veröffentlichung und für evtl. bewertungsbezogene Rückfragen gespeichert werden.
- iPet behält sich eine redaktionelle Prüfung und Bearbeitung vor. Bewertungen, die der Netiquette nicht entsprechen, werden nicht veröffentlicht.