• Helpline 031 539 11 77

  • Schweizer Tierärzte logo Schweizer Tierärzte

Aktuelle iPet News im Dezember 2023

Im folgenden Newsfeed von iPet.ch finden sie jede Woche aktuelle Informationen zu ausgewählten Themen, wie Wissenswertes über Hunde und Katzen, neue Marken, welche wir in unser Sortiment aufgenommen haben, neue Funktionen in unserem Webshop und viele mehr.

    • Donnerstag 30. November 2023 - Ratgeberbeitrag zum Thema "Schlüsselmoleküle bei der Behandlung von Arthrose"

      Kennen Sie die Schlüsselmoleküle, um Ihrem Hund oder Ihrer Katze mit Arthrose das Leben zu erleichtern? Um die Schmerzen zu lindern und die Mobilität von Tieren mit Osteoarthritis zu erhalten, spielen bestimmte Moleküle eine entscheidende Rolle. Sie haben sich als wirksam erwiesen und sind in vielen Nahrungsergänzungsmitteln und speziellen Diätfuttermitteln zur Unterstützung der Gelenke enthalten. Lesen Sie hier unseren Arthrose-Ratgeber und erfahren Sie noch viel mehr über die wirksamen Schlüsselmoleküle bei der Behandlung von Arthrose: Schlüsselmoleküle bei der Behandlung von Arthrose

       
    • Donnerstag 23. November 2023 - Futterrechner

      Eine Katze wiegt durchschnittlich zwischen 3.5 bis 5.5 kg, während wir Menschen im Schnitt zwischen 65 und 85 kg auf die Waage bringen. Doch braucht eine Katze oder ein Hund im Verhältnis eigentlich genauso viele Kalorien? Oder mehr? Oder weniger? Wie Sie sehen: Die richtige Portionsgrösse für unsere lieben Vierbeiner zu finden, ist ziemlich schwierig und individuell... Deshalb haben wir in enger Zusammenarbeit mit Schweizer Tierärzten einen ziemlich coolen Futterrechner entwickelt. Der Rechner berücksichtigt sogar, wenn sich zum Beispiel bei einer Diät das Gewicht verändert und Sie verschiedene Futterkonsistenzen wie Nass- und Trockenfutter verwenden. Probieren Sie unseren Futterrechner gleich jetzt aus: iPet Futterrechner

       

       
    • Donnerstag 16. November 2023 - Rasseporträt Australian Shepherd

      Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum einige Australian Shepherds zwei unterschiedliche Augenfarben haben? Das Phänomen nennt sich Heterochromie und kann durch das Merle-Gen oder zufällige Variationen in der Augenpigmentierung auftreten. Diese Besonderheit ist oft ein ästhetisches Merkmal und beeinträchtigt die Sehfähigkeit normalerweise nicht. Dennoch ist es wichtig, die Augen regelmässig auf mögliche Augenkrankheiten zu überprüfen. Das Merle-Gen kann sich allerdings auch negativ auf das Gehör auswirken. Bei der Züchtung sollte man deshalb unbedingt auf die Verpaarung zweier Träger des Merle-Faktors verzichten. Sonst ist es ziemlich wahrscheinlich, dass das Gen weitervererbt wird. Haben Sie auch einen Aussie mit unterschiedlichen Augenfarben? Wir würden uns über einen Fotokommentar unter unserem facebook-Post sehr freuen!

       

       
    • Montag 30. Oktober 2023 - Umzug mit Katze

      Keine Frage, Umzüge sind stressig, vor allem für unsere Stubentiger, da ihr Gefühl von Sicherheit und Wohlbefinden stark von ihrer vertrauten Umgebung abhängt. Eine Katzenpension ist da eine denkbare Lösung, aber das ist nicht für jeden etwas. Wie Sie einen reibungslosen Umzug mit Ihrer Katze zusammen organisieren, und wie Sie auch einen Freigänger an die neue Umgebung gewöhnen können, erfahren Sie in unserem aktuellen Ratgeberbeitrag : Unsere Tipps für den Umzug mit Katze

       
    • Donnerstag 26. Oktober 2023 - Rasseporträt Nova Scotia Duck Tolling Retriever

      Das Tolle an einem Hund ist das tägliche Spazierengehen. Vielen Hunden reicht das auch, aber einige Rassen, wie Border Collies, Australian Shepherds, Huskies und Retriever, benötigen besonders viel Bewegung. Unter den Retrievern ist der Nova Scotia Duck Tolling Retriever, kurz "Toller" genannt, besonders bekannt für seine Ausdauer und seinen Bewegungsdrang. Die meisten Toller lieben es zu schwimmen, zu apportieren und zu spielen. Das trifft sicher auch auf die beiden von dion_toller_novascotiaducktoll zu, von denen uns dieses tolle Bild auf facebook zur Verfügung gestellt wurde. 

       
    • Montag, 16. Oktober 2023 - Schöne Hundespaziergänge im Herbst

      Der Herbst in der Schweiz ist einfach magisch... Eine der schönsten Jahreszeiten! Das weiss auch das wanderduo_ramja, das uns dieses wunderschöne Foto auf facebook zur Verfügung gestellt hat. Wir haben da doch direkt mal eine Frage an Euch alle: Habt ihr den einen oder anderen Tipp für eine hundefreundliche Wanderung, die im Herbst besonders schön ist? Wir sind uns sicher, dass ihr da draussen einige versteckte Schätze kennt und würden uns sehr freuen, wenn ihr eine Eurer Lieblingsrouten mit uns und anderen Hundefreunden unter unserem facebook-Post teilen würdet!

       
    • Montag, 9. Oktober 2023 - Rasseporträt Birma Katze

      Unsere Katzen sind einzigartig und jede hat ihren eigenen, ganz besonderen Charakter - und das ist auch gut so. Ein herausragendes Beispiel für diese Individualität ist die Birmakatze, auch bekannt als Heilige Birma. Mit ihrem einzigartigen Point-Muster, ihrem charmanten runden Gesicht und den faszinierenden blauen Augen ist die Birma zweifellos eine wahre Schönheit. Übrigens, haben Sie schon von Choupette gehört? Das ist eine der bekanntesten Birmakatzen und war einst das Haustier des legendären Modedesigners Karl Lagerfeld. Dank seines Erbes eine richtige Luxus-Mieze. Haben Sie auch eine Birma Katze? Dann teilen Sie doch gerne ein Foto von Ihrer miauenden Schönheit unter unserem Facebook-Post. Wir würden uns freuen!

       
    • Montag, 2. Oktober 2023 - Rasseporträt Eurasier

      Wussten Sie, dass der Eurasier die jüngste Hunderasse aus Deutschland ist? Diese mittelgrossen Hunde haben ein üppiges, kuscheliges Fell und spitz aufgestellte Ohren. Aber der Eurasier hat weit mehr zu bieten als nur sein Aussehen. Diese Rasse besticht durch ihren Charakter. Eurasier sind intelligent, anhänglich und besonders sensibel für menschliche Gefühle. Doch man sollte sie nicht unterschätzen – mit ihrem Dickkopf und selbstbewussten Auftreten sind sie nicht unbedingt für Anfänger geeignet. 

       
    • Montag, 25. September 2023 - Rasseporträt Europäisch Kurzhaar

      Wirklich jede und jeder kennt diese Katzenart, sie zählt unangefochten zu den beliebtesten und verbreitesten Rassen: die Europäisch Kurzhaar. Und trotzdem ist diese Katze alles andere als 08/15. Ihre mittelgrosse, muskulöse Statur, das rundliche Gesicht und die neugierig aufgestellten Ohren verleihen ihr das niedliche Aussehen, was sich auch in ihrem Charakter zeigt. Lieb, verspielt und menschenfreundlich, aber auch immer gut für ein Abenteuer! Kommentieren Sie unseren Beitrag auf facebook gerne mit einem Foto Ihrer Europäisch Kurzhaar Katze!

       
    • Montag, 18. September 2023 - Warum uns Hunde im Büro guttun

      Hunde tun uns gut. Sie fördern unsere sozialen Kompetenzen, machen uns geselliger und empathischer. Kein Wunder also, dass sich Hunde in Büros und an Schulen immer stärker verbreiten. Studien zeigen, dass sogar die Konzentration und das Verantwortungsgefühl steigen und sich das Klima untereinander verbessert. Warum? Vor allem, weil wir uns einfach wohler und ausgeglichener fühlen, wenn so eine liebe Fellnase in unserer Nähe ist. Ein weiterer Vorteil: Der Hund zwingt uns zu kleinen Pausen, Bewegung und Frischluft. Na, ist eure Führungsetage schon auf den Hund gekommen? Wäre doch ein gutes Thema für die nächste Betriebsversammlung.

       
    • Donnerstag, 31. August 2023 - Ratgeberbeitrag zum Thema BARF

      Eine reine Rohkosternährung für Hunde und Katzen ist das möglich und ist das überhaupt gesund? Eines vorweg: Das sogenannte Barfen, also eine Ernährung, die auf rohem Fleisch, Innereien und Knochen basiert, kann durchaus verantwortungsvoll und gut für Tiere sein. Denn sie ist reich an hochwertigen Proteinen und Nährstoffen, sättigt und ist sehr lecker. Aber es ist wichtig, dabei einige Punkte zu beachten, etwa die ausschliessliche Verwendung von frischen, hochwertigen Produkten, die richtige Aufbewahrung und gegebenenfalls sogar die Zugabe von Nahrungsergänzungsmitteln für eine Extraportion Vitamine und Mineralstoffe. Weitere Tipps zum Barfen gibt es in unserem aktuellen Ratgeber: Rohfütterung: Worauf ist beim Barfen zu achten?

       
    • Montag, 14. August 2023 - Rasseporträt Beagle

      Beagle sind nicht nur die geborenen Jäger... Sie sind dafür bekannt, neugierige Entdecker zu sein und ihren ausgeprägten Geruchssinn in vollen Zügen zu nutzen. Egal ob es um Blumen, Fährten oder Leckerlis geht, sie folgen einfach ihrer feinen Nase... Aber wo kommt die Rasse eigentlich her? Vor allem die Engländer züchteten diese cleveren, wachsamen Hunde als Jagdhunde in der Meute. Ein grosser Jagdtrieb und ein hoher Bewegungsdrang sind Eigenschaften, die das dreifarbig gefleckte Energiebündel auch heute noch mitbringt. Dabei hat sich aber längst herumgesprochen, dass der Beagle auch ein freundlicher, kinderlieber und fröhlicher Vierbeiner ist – vielleicht nicht unbedingt ein Anfängerhund, aber definitiv ein treues Familienmitglied. Teilen auch Sie Ihre Beagle-Momente mit uns und markieren Sie uns auf facebook, damit wir uns über Ihre pelzigen Abenteuer mitfreuen können!

       
    • Montag, 7. August 2023 - Weltkatzentag

      Wenn der heutige Weltkatzentag mal nicht DIE Gelegenheit ist, einen Blick auf die beliebtesten Katzengeschenke zu werfen ... Hier die Top 5: die Schnüffelmatte für die feinen Nasen, Kratztunnel für neugierige Versteckspiel-Fans, Katzenangel für verspielte Jäger, Kuschelhöhle für gemütliche Schmusetiger, Futterbälle für ehrgeizige Naschkatzen. Na, welche Geschenkidee gefällt euch am besten? Teilt es uns gerne mit auf unserer facebook-Seite!

    • Montag, 24. Juli 2023 - Rasseporträt Ägyptisch Mau

      Sie ist elegant, athletisch und eine echte Schönheit – und das schon seit über 3'000 Jahren. Die Ägyptische Mau ist eine jahrtausende alte Katzenrasse. Sie wurde bereits im Alten Ägypten von den Pharaonen verehrt und in Wandmalereien verewigt. Einige glauben sogar, dass sie früher einbalsamiert und mit ihrem königlichen Herrchen zu Grabe getragen wurde. Ein Grund für diese Verehrung ist ganz sicher das exotische Aussehen der Ägyptischen Mau, ein anderer ihr Charakter. Der aufmerksame Blick aus mandelförmigen Augen lässt es bereits vermuten: Die gefleckte Samtpfote ist eine intelligente, aktive Katze, dabei verschmust, anhänglich und freundlich. Kein Wunder also, dass sie mittlerweile auch in Amerika und Europa sehr beliebt ist. Haben Sie eine Ägyptische Mau und können das bestätigen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar auf unserer facebook-Seite!

    • Montag, 17. Juli 2023 - Hundeeis

      Haben Sie heute schon ein Eis gegessen?! Lassen Sie uns mal raten: Dabei hat Ihr Hund Sie mit grossen Kulleraugen beobachtet und sehnsüchtig auf die gefrorene Köstlichkeit geschaut... Klar, dass auch unsere Vierbeiner bei diesen Temperaturen Lust auf eine Erfrischung haben. Vanille, Schoko und Co. sind aber viel zu süss und ungesund! Unser Tipp: Machen Sie einfach selber Hundeeis. Pürieren Sie 1 EL laktosefreien Frischkäse, 1 EL feine Haferflocken, 2 EL Leberwurst und etwas Wasser miteinander. Geben Sie die Masse in Eiswürfelbehälter oder ein Muffinförmchen aus Silikon und lassen Sie das Ganze über Nacht durchfrieren. Probieren Sie es aus und kommentieren Sie gerne mal auf unserer facebook-Seite, wie das Hundeeis bei Ihrer Fellnase so ankommt.

       
    • Dienstag, 4. Juli 2023 - Rasseporträt Malteser

      Bei diesem süssen Malteser macht der Spitzname „Fellnase" einfach mal Sinn, oder!? Diese verspielte und lebhafte Hunderasse aus dem sonnigen Mittelmeerraum ist wirklich immer für einen Spass zu haben. Mit ihrem weissen Fell und den bezaubernden Knopfaugen sind sie nicht nur schlau und lernwillig, sondern auch unglaublich liebevoll, treu und anhänglich. Und wussten Sie schon, dass Sie mit einem Malteser vielleicht sogar ein bisschen Geld sparen können? Viele Gemeinden in der Schweiz berechnen die Hundesteuer basierend auf der Grösse und dem Gewicht des Vierbeiners. Klar, dass diese kleinen Energiebündel dabei besonders gut wegkommen. Hat die Höhe der Hundesteuer bei Ihrer Entscheidung für einen vierbeinigen Mitbewohner eine Rolle gespielt? Wir sind gespannt, besuchen und schreiben Sie uns doch mal auf facebook!

    • Donnerstag, 22. Juni 2023 - Sommeranfang

      Jetzt ist offiziell Sommer und wir alle freuen uns schon darauf, stundenlang faul in der Sonne zu liegen. Alle? Ja klar, denn auch unsere vierbeinigen Freunde sind echte Sonnenanbeter. Warum Hunde und Katzen sich gerne die Sonne auf den Pelz scheinen lassen, hat verschiedene Gründe. Zum einen haben sie eine deutlich höhere Körpertemperatur als wir Menschen. Liegen sie im Sonnenschein, können sie die Temperatur halten, ganz ohne sich dafür anstrengen zu müssen. Zum anderen tut Wärme der Psyche und den Gelenken gut. Achten Sie trotzdem darauf, dass sie immer die Möglichkeit haben, in den Schatten zu gehen. Sonst kann es im schlimmsten Fall zu einem Sonnenbrand oder einem Hitzschlag kommen. Und noch ein Tipp: Stellen Sie immer frisches Wasser zur Abkühlung bereit. Dann steht einem perfekten Sommeranfang nichts mehr im Weg, oder?

    • Montag, 12. Juni 2023 - Rasseporträt Appenzeller Schilthund

      Die Schweiz ist ja bekannt für einige weltberühmte Hunderassen. Ganz vorne mit dabei: der Appenzeller Sennenhund. Wussten Sie aber, dass es angeblich noch eine Urform dieser Rasse gibt? Den Appenzeller Schilthund! Aufgrund seiner weissen Färbung mit braunen und schwarzen „Platten" wird er oft auch als Appenzeller Plattenhund bezeichnet. Und obwohl dieser mittelgrosse, sportliche Hund (noch) nicht als eigene Hunderasse anerkannt ist, wird er immer beliebter. Anders als der temperamentvolle Sennenhund ist der Schilthund in der Regel nämlich etwas ruhiger, weniger jagdfreudig, dafür verschmust, treu und kinderlieb. Ein richtiger Familienhund also! Dass der Appenzeller Schilthund trotzdem alles andere als eine Couch-Potato ist, sieht man aber sofort auf den Bildern von @schilthundevomhansberg!

    • Montag, 5. Juni 2023 - Hat eigentlich jedes Katzenmiauen eine Bedeutung?

      Katzen kommunizieren auf vielfältige Weise, zum Beispiel durch Miauen, Knurren, Meckern und Fauchen. Aber hat jedes Miauen eigentlich auch eine Bedeutung? Hat es. Phonetik-Professorin Susanne Schötz behauptet, die Katzensprache entschlüsselt zu haben. Sie ist sich sicher, dass unsere Samtpfoten mit uns kommunizieren wollen und dass ein Miau nicht gleich Miau ist. Also, hören Sie mal genau hin, wenn Ihr Tiger sich das nächste Mal mit Ihnen unterhalten möchte. Sie werden feststellen, dass die Tonfrequenzen und Melodien ganz schön variieren können.

    • Donnerstag, 25. Mai 2023 - Ratgeberbeitrag zum Thema Zecken

      Entspannt durch die Zeckensaison? Egal, wie vorsichtig man ist, es kann einfach jeden treffen. Keine Sorge, in unserem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie am besten mit einem Zeckenbiss umgehen:

      1. Bleiben Sie ruhig! Zecken sind zwar nervig, aber kein Grund zur Panik.
      2. Schnappen Sie sich eine Zeckenzange oder einen Zeckenhaken. Diese speziellen Werkzeuge helfen Ihnen, die Zecke sicher zu entfernen.
      3. Setzen Sie die Zange nah an der Haut Ihres Hundes an und ziehen Sie die Zecke langsam und gleichmässig heraus. Achten Sie darauf, den Kopf der Zecke nicht abzureissen!
      4. Desinfizieren Sie die Bissstelle mit etwas Desinfektionsmittel.
      5. Beobachten Sie die Stelle in den nächsten Tagen. Sollten sich Anzeichen einer Infektion oder andere ungewöhnliche Symptome zeigen, kontaktieren Sie bitte umgehend den Tierarzt.

      Vergessen Sie nicht, Ihre Katze oder Ihren Hund regelmässig auf Zecken zu überprüfen und schützende Massnahmen wie Spot-On-Behandlungen oder Zeckenhalsbänder zu verwenden. Prävention ist der Schlüssel!

      Alles Weitere erfahren Sie in unserem neuen Ratgeberbeitrag: Mein Hund hat eine Zecke - was tun?

       
    • Montag, 8. Mai 2023 · Maikätzchen Mythos

      Happy Birthday an alle süssen Kätzchen, die im Mai geboren werden! Aber wusstest du, dass es einen Mythos gibt, dass Maikätzchen gesünder sind als andere? Obwohl es keine wissenschaftlichen Beweise gibt, hält sich das Gerücht hartnäckig. Sogar die Nachfrage nach Maikatzen ist viel grösser als nach Herbstkatzen. Eigentlich kommt diese Annahme aus der Zeit der Bauernweisheiten: Auf dem Land hatte man früher lieber Katzen aus dem Frühjahrswurf, da sie im Sommer kräftig Mäuse fangen und wachsen konnten, um einen langen kalten Winter gut zu überstehen. Also: Heute ist vollkommen egal, wann die Kleinen zur Welt kommen. Wichtig ist, dass sie immer gut versorgt sind und geliebt werden. Lasst uns also das Leben unserer Kätzchen feiern!

    • Mittwoch, 10. Mai 2023 · Neue Marke: PETLIBRO

      PETLIBRO bietet innovative Produkte an, die das Leben von Tierhaltern und ihren Lieblingen erleichtern und bereichern. Zu diesen Produkten gehören PETLIBRO Trinkbrunnen und Futterautomaten, die für eine optimale Versorgung von Hunden und Katzen sorgen.

      PETLIBRO

    • Donnerstag, 04. Mai 2023 · Neue Marke: ZIWI Peak

      ZIWI Peak - Hochwertige Spitzennahrung, nachhaltig angebaut und schonend hergestellt. Für erhöhte Vitalität, verbesserte Darmgesundheit, gesündere Haut und glänzenderes Fell, gesunde Gelenke und starke Zähne.

      ZIWI Peak

    • Freitag, 21. April 2023 · Neue Marke: PAWS & PATCH

      PAWS & PATCH - natürliche Nahrungsergänzungsmittel für Hunde, Katzen und Pferde. Natürliches Wohlbefinden und Vitalität, mit Liebe aus München. Zur Philosophie von Paws & Patch gehören nicht nur natürliche Ingredienzen, sondern auch nachhaltige Verpackungen, Rohstoffe aus Europa und eine schonende Zubereitung der Inhaltsstoffe.

      PAWS & PATCH

    • Freitag, 17. März 2023 · Neue Marke: V-Point

      V-Point bietet hochwertige, natürliche Nahrungsergänzungsmittel und Futter für Hunde und Pferde, darunter getreidefreie, vegane und hypoallergene Optionen. Die Produkte unterstützen die Gesundheit von Tieren mit Allergien, Verdauungsproblemen oder Stress. Die Palette umfasst Kräuterpulver-Ergänzungen und schmackhafte Premium Vitties Snacks.

      V-Point Nahrungsergänzungsmittel für Hunde

    • Montag, 13. März 2023 · Facts: Sehen, hören, schmecken, tasten und riechen

      Mit diesen fünf Sinnen der Menschen nehmen wir unsere Welt wahr. Aber wie ist das eigentlich bei unseren Katzen Eine spannende Frage, die wir hier nach und nach klären wollen. Heute geht es um das erste Sinnesorgan: die Augen. Als Jäger haben unsere vierbeinigen Mitbewohner ein sehr scharfes Sehvermögen, deutlich besser als wir Menschen. Allerdings erkennen sie nur blaue und grüne Farbkombinationen. Der Rest erscheint für sie braun. Und sie haben eine weitere Einschränkung: Auf alles, was dichter als 25 cm vor ihren Augen ist, können sie sich nicht fokussieren. Und Objekte direkt vor ihrer Nase sehen sie aufgrund ihrer Augenstellung sogar gar nicht. Das macht aber nichts, denn als Jäger sind ihre Augen sowieso eher auf bewegte Objekte ausgelegt. Das erklärt auch, warum die eine oder andere Katze gern TV schaut.

       
    • Mittwoch, 15. Februar 2023 · Neue Marke: Joy's Food

      Wir haben neu die junge innovative Futtermarke Joy's Food aus Neuenburg in unserem Sortiment: hochwertige Monoproteinrezepturen mit Fokus auf den Tierschutz. Wir von iPet unterstützen dieses Konzept und unsere Haustiere mögen das Futter ebenfalls!

      Joy's Food - Hhochwertige Monoproteinrezepturen mit Fokus auf den Tierschutz

    • Donnerstag, 9. Februar 2023 · Neue Marke: eat small

      Neu haben wir das Hundefutter der kleinen Firma eat small aus Berlin im Sortiment, mit der Vision einer gesünderen und nachhaltigeren Welt.

      Kleinen Firma eat small aus Berlin im Sortiment, mit der Vision einer gesünderen und nachhaltigeren Welt.

    • Montag, 30. Januar 2023 · Neue Marke: PowerVet

      Wir haben neu die Nahrungsergänzungs- und Pflegemittel  von PowerVet in unserem Sortiment: hochwertige pflanzliche Produkte für Hunde und Katzen aus Österreich.

      PowerVet - hochwertige pflanzliche Produkte für Hunde und Katzen aus Österreich

    • Mittwoch, 25. Januar 2023 · Neue Marke: Petlando

      Petlando - Innovative & hochwertige orthopädische Hundebetten aus Deutschland

      Petlando - Innovative & hochwertige orthopädische Hundebetten aus Deutschland

    • Samstag, 14. Januar 2023 · Hunde im Schnee: Vorsichtsmassnahmen und Pflege im Winter

      Nicht nur wir Menschen geniessen im Winter die verschneite Landschaft und den Pulverschnee, auch unsere Hunde lieben es, durch den Schnee zu toben. Um sicherzustellen, dass Ihr Hund im Schnee unbeschwert spielen kann, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten. Weiter lesen

    • Donnerstag, 10. Januar 2023 · Facts: Schauen Katzen und Hunde eigentlich auch gerne TV?

      Keine Frage, WIR gucken uns gerne Katzenvideos an aber schauen Katzen und Hunde eigentlich auch gerne TV, können sie auf dem Bildschirm überhaupt etwas erkennen!? Experten sagen: Ja, unsere Fellnasen können fernsehen, wollen es aber nur in den seltensten Fällen. Vor allem für unsere Miezen, die eine sehr schnelle Wahrnehmung haben, sind die Bilder einfach zu langsam – und somit laaaangweilig. Spannender wird es dann schon eher, wenn das Quiecken einer Maus zu hören ist – oder wenn, wie bei speziellen iPad-Spielen für Katzen, schnelle Bilder übers Display flitzen und gejagt werden wollen. Hunde interessieren sich übrigens mehr für die akustischen Reize des Fernsehers. Da wird schon einmal mitgebellt, wenn Lassie und Co Laute von sich geben. Und damit steht fest: Unsere Vierbeiner geniessen an der gemeinsamen Fernsehzeit eher die Kuschelstunden auf dem Sofa als das Fernsehen an sich.

       
    • Dienstag, 3. Januar 2023 · Neue Marke: PET & Co.

      PET & Co. - Zubehör in geschmackvollem Design für Hunde und Katzen

      PET & Co. - Zubehör in geschmackvollem Design für Hunde und Katzen

    • Dienstag, 3. Januar 2023 · Neue Marke: MjAMjAM

      MjAMjAM ist mit Herzblut bei der Sache und geben ihr Bestes, die Ernährung Ihres Lieblings artgerecht herzustellen.

      Die Philosophie von MjAMjAM ist es, ein artgerechtes Katzenfutter herzustellen

    • Dienstag, 20. Dezember 2022 · Neue Marke: GranataPet

      GranataPet legt Wert auf eine artgerechte, ausgewogene, abwechslungsreiche und gesunde Heimtierernährung. Deshalb werden für alle GranataPet-Produkte ausschliesslich hochwertige Zutaten aus kontrollierter Herkunft verwendet.

      GranataPet – Hunde- und Katzenfutter

    • Dienstag, 20. Dezember 2022 · Neue Marke: Lucky Lou

      Wir haben neu die Katzen-Nassfutter der Marke Lucky Lou in unser Sortiment aufgenommen, welche sich in der Futterzusammensetzung stark an der Maus, als Hauptnahrungsmittel der Katze in freier Wildbahn, orientieren.

      Lucky Lou

    • Sonntag, 18. Dezember 2022 · Post: Keine Frage, in der Adventszeit wird der Schokoladenkonsum bei den meisten ganz schön nach oben geschraubt.

      Und wenn unsere Vierbeiner uns dann mit ihrem Hundeblick anbetteln, gerät man vielleicht in Versuchung, ihnen mal ein Stück zuzustecken. Aber Achtung: Schokolade ist für Hunde pures Gift! In Schokolade steckt Theobromin. Der Inhaltsstoff ist für uns Zweibeiner unbedenklich, bei Vierbeinern kann er allerdings zu schweren Erkrankungen führen. Deshalb: Achtet immer darauf, dass bunter Teller, Schokokringel und Co nicht in der Reichweite eures Hundes sind. Sollte euer Liebling doch einmal ein Stück Schokolade stibitzen und sich danach auffällig hyperaktiv zeigen, sucht lieber einen Tierarzt auf. Hat er sich unbemerkt über eine ganze Tafel Schokolade oder eine Schachtel Pralinen hergemacht, handelt lieber sofort.

       
    • Montag, 12. Dezember 2022 · Post: Jede Hunderasse hat ja so ihre Eigenheiten.

      Manche sind besonders anhänglich oder verspielt, andere lieben es, selbstbewusst im Mittelpunkt zu stehen. Zur letzten Kategorie gehört definitiv der Deutsche Pinscher! Kein Wunder, denn seine Charakterstärke liegt ihm quasi noch in den Genen, schliesslich war der Pinscher früher DER Wachhund und Rattenjäger auf jedem Bauern- und Gutshof. Und auch als zuverlässige Begleiter von Kutschen und Fuhrwerken waren die klugen und treuen Hunde häufig die erste Wahl. Sein Beschützerinstinkt und das Temperament sind dem Pinscher bis heute geblieben, dennoch eignet sich diese alte Hunderasse ebenfalls als kinderlieber Familienhund. Nicht zu unterschätzen sind allerdings seine Bewegungsfreude und Ausdauer – der elegante Pinscher ist definitiv kein Stubenhocker. Wie wohl sich auch dein hübscher Pinscher draussen fühlt, sieht man bei diesem tollen Bild sofort, @lifeofmylo____ Danke für das schöne Pic!

       
    • Donnerstag, 1. Dezember 2022 · Video: Katzen sind ja nicht nur begabte Kletterer, sondern auch begnadete Sprungtalente.

      So gelingt es ihnen mühelos, vom Fussboden aus auf Tische, Sofas oder sogar Schränke zu springen – oder eben auf den Kopf eures gebauten Schneemanns. Manche Katzen haben aber scheinbar olympische Gene und halten nicht viel von den Regeln der Physik. So auch Katze Waffle The Warrior aus Kalifornien. Die mittlerweile zwölf Jahre alte Mieze sprang vor den Augen der Guinness-Weltrekord-Richter exakt 213,36 Zentimeter weit. Damit sicherte sie sich im Januar 2018 den Weltrekord, der seitdem von keiner anderen akrobatischen Fellnase überboten wurde. Und lieben eure Tiger es auch, durch den frisch gefallenen Schnee zu toben und den Weitsprung zu üben!?

       
    • Montag, 28. November 2022 · Post: Wusstet ihr, dass Rottweiler zu den ältesten Hunderassen gehören!?

      Bereits die Römer hielten diesen stattlichen Vierbeiner aufgrund seiner Intelligenz und Zuverlässigkeit als Hüte- und Treibhund. Was viele aufgrund seiner Grösse und Statur nicht vermuten: Rottweiler sind besonders anhänglich, freundlich und kinderlieb und eignen sich somit auch toll als Familienhund. Nicht unterschätzen darf man allerdings seine Kraft und seinen stark ausgeprägten Schutztrieb. Ein klassischer Anfängerhund ist der Rotti deshalb nicht. Dass dein Rottweiler @adachetherottweiler dir treu ergeben ist, macht dieser süsse Hundeblick eindeutig klar. Vielen Dank für das tolle Foto!

       
    • Dienstag, 24. November 2022 · Neue Marke: Doctor Bark

      Wir haben neu die hochwertigen Hundebetten und Hundekissen von Doctor Bark mit orthopädischem Zusatznutzen in unser Sortiment aufgenommen

      Doctor Bark

    • Donnerstag, 21. November 2022 · Video: Kleine Katzen und Vorhänge - geht das!?

      iPet․ch Experts: Ihr liebt wunderschöne, bodenlange Vorhänge, habt aber auch den sehnlichsten Wunsch nach einer oder zwei kleinen Katzen!? Eine schier undenkbare Kombination. Kleiner Trick: Kürze die Gardinen einfach, dass sie mindestens 10 cm über dem Boden sind. Dann kann sich deine Katze nicht mehr dahinter verstecken und die Vorhänge werden langweilig. Am besten habt ihr natürlich auch eine ganze Menge anderer Ablenkung und spielt viel mit den Kleinen, sodass sie sich gar nicht erst zu sehr für die Gardinen interessieren. Und ihr wisst ja, Katzenbesitzer müssen einfach unglaublich nachsichtig sein. Schliesslich sind wir von unseren Vierbeinern ja nur in ihrem neuen Revier geduldete Dosenöffner ...

       
    • Dienstag, 1. November 2022 · Neue Marke: Josera Help

      Wir haben die neue Tierarzt Futterlinie von Josera mit Trockenfutter für Hunde und Katzen in unser Sortiment aufgenommen

      Josera Help

    • Dienstag, 1. November 2022 · Neue Marke: Natural Code

      Wir haben eine neue Marke von Nassfutter für Hunde und Katzen aus Italien in unser Sortiment aufgenommen

      Natural Code

    • Sonntag, 30. Oktober 2022 · Post: Wie eine Stoffpuppe sieht sie eigentlich nicht aus.
       

       

      Warum diese Katzenrasse dennoch Ragdoll heisst, liegt also weniger an ihrem seidig weichen Fell, der typischen Fellfärbung einer Point-Katze sowie den charakteristischen blauen Augen.  Der Name kommt daher, dass dieser sanfte Riese unheimlich gerne auf den Arm genommen und getragen wird, trotz seiner beachtlichen Grösse. Kaum auf dem Arm wird die Ragdoll ganz schlaff und entspannt – wie eine Stoffpuppe.  Ihre Anhänglichkeit und ihr verschmustes, menschenfreundliches und friedliebendes Gemüt zeichnen diese Katzenart ebenso aus wie ihr mittellanges, helles Fell mit dunklen Akzenten. Gezüchtet wird sie übrigens erst seit den 1960ern Jahren und Kater können bis zu 9,5 Kilo auf die Wage bringen.  Eine echte Schönheit, oder was meint ihr!?

    • Donnerstag, 20. Oktober 2022 · Neu: klimaneutral einkaufen bei iPet.ch

      Klimaschutz ist uns wichtig! iPet.ch bietet deshalb allen interessierten Kunden die Möglichkeit an, direkt im Check-Out freiwillig einen Beitrag zur Kompensation der durch den Produkteinkauf entstandenen CO₂-Emissionen zu leisten. Mehr lesen

      iPet CO2 Kompensation mit MyClimate

    • Donnerstag, 20. Oktober 2022 · Unser Futterrechner ist jetzt noch hilfreicher!

      Unser Futterrechner wurde überarbeitet: neu können Sie zwei verschiedene Futtermittel gleichzeitig erfassen. Damit können Sie bei der Kombination von Nass- und Trockenfutter die jeweiligen Futtermengen separat berechnen. Zum Beispiel bestimmen Sie damit die von Ihrer Katze benötigte Menge Trockenfutter pro Tag, wenn Sie gleichzeitig einen 80g Beutel Nassfutter verfüttern. Hier gehts zum Futterrechner

      Für welche Tierart möchten Sie die Futtermenge berechnen?

    • Freitag, 14. Oktober 2022 · Die Fütterung von Hunden mit Leishmaniose – purinarm oder nicht?

      Leishmaniose ist eine Krankheit, die häufig bei Hunden vorkommt, die aus dem Mittelmeerraum stammen. Sie ist unheilbar, mit regelmässigen tierärztlichen Kontrollen, einer gezielten Therapie und einer unterstützenden Ernährung können betroffene Hunde aber ein langes und glückliches Leben führen. Was gilt es bei der Fütterung zu beachten? Weiter lesen

    • Donnerstag, 13. Oktober 2022 · Video : Wussten Sie, dass Katzen eine therapeutische Wirkung auf uns Menschen haben? ️
       
    • Dienstag, 4. Oktober 2022 · Neue Marke: oasy

      Wir haben eine neue Futtermarke mit Trocken- und Nassfutter aus Italien in unser Sortiment aufgenommen
      oasy

    • Freitag, 30. September 2022 · Neue Marke: Sanoro

      Wir haben eine neue Hundefutter Marke in unser Sortiment aufgenommen
      Sanoro - gesundes Hundefutter in Premiumqualität

    • Donnerstag, 29. September 2022 · Video: Hat eure Katze auch einen kleinen Schuh-Fetisch?
       
    • Donnerstag, 22. September 2022 · Post: Spielst du mit dem Gedanken, dir einen Hund anzuschaffen!?
       

       

      Unser Tipp: Wenn du dir diesen Schritt gut überlegt hast, dann geh doch erst einmal in ein Tierheim und schau, ob du dort ein neues, vierbeiniges Familienmitglied findest. Die Tierheime platzen nämlich gerade aus allen Nähten, weil es viele Menschen gibt, die sich diesen Schritt leider weniger gut überlegt haben. Die Tierheime sind voll mit den sogenannten Corona-Hunden, die im Lockdown angeschafft wurden und für die nun im Alltag doch keine Zeit mehr ist. Vielleicht kannst du einer der Fellnasen ein schönes und vor allem zuverlässiges Zuhause geben.

    • Dienstag, 13. September 2022 · Demenz bei Katzen: wenn Ihre alte Katze plötzlich verrücktspielt

      Mit zunehmendem Alter kann es vorkommen, dass eine Katze ihr Verhalten allmählich ändert, und dies ohne offensichtlichen Grund. Sie beginnt grundlos laut zu miauen, wirkt desorientiert und wird reizbar. Dann ist es wichtig, die ersten Anzeichen von Katzendemenz zu erkennen, damit unterstützende Massnahmen ergriffen werden können, und Ihre Katze das älter werden gut meistert - trotz ihrer Senilität! Weiter lesen

    • Freitag, 09. September 2022 · Neue Marken: Petcube, Sanicat, PocDoc

      Wir haben drei neue Marken in unser Sortiment aufgenommen

      Petcube Haustierkameras Sanicat Katzenstreu aus natürlichem weissem Bentonit PocDoc Das smarte Erste-Hilfe-System!
    • Donnerstag, 1. September 2022 · Video: Körperliche Fitness ist bei Katzen genauso wichtig wie geistige Aktivität
       

Schweizer Tierärzte

Schweizer Tierärzte
 
SSL Secured Swiss Online Garantie logo

Zahlungsarten