bogaprotect- Insektenschutz für Hunde und Katzen
Hunde und Katzen werden immer wieder von Zecken, Flöhen oder Milben befallen. Diese Parasiten sind nicht nur lästig, sie können auch Überträger schwerer Krankheiten sein. In den Wohnungen können sie sich stark vermehren und auch uns Menschen befallen. Deshalb ist es wichtig unsere Tiere mit einer wirkungsvollen Prophylaxe vorbeugend vor einem Befall zu schützen!
Wie kann ich mein Tier vor Parasiten schützen?
1. Vorbeugung
Ein effektiver Parasitenschutz beginnt mit einer wirkungsvollen Vorbeugung eines Befalls. Dazu eignen sich Spot-On-Präparate, Halsbänder oder Sprays mit repellierender Wirkung.
2. Kontrolle
Während der Zeckenzeit müssen Hunde und Katzen täglich nach Zecken abgesucht werden. Das ganze Jahr über kontrollieren Sie regelmässig Haut und Fell ihres Tieres, um frühzeitig ein Befall mit Flöhen oder Milben feststellen zu können. Wenn Sie vermehrt dunkle Krümel im Fell finden, dann könnte es sich dabei um Flohkot handeln. Wenn sich diese Krümel beim Verreiben mit einem weissen, feuchten Tuch rot verfärben, dann handelt es sich eindeutig um Flohkot.
3. Beseitigung
Bei Zeckenbefall soll die Zecke möglichst schnell mit einer Zeckenzange oder einem Zeckenhakens unter kontinuierlichem Zug entfernt werden. Die Zecke soll dabei nicht gedreht werden und auch das vorherige Auftropfen von Öl ist zu unterlassen.
Bei einem Flohbefall muss nicht nur das Tier selbst (z.B. mit Flohpuder) aber auch die Umgebung (z.B. mit einem Flohnebel) behandelt werden. Lassen Sie sich im Zweifelsfall von Ihrem Tierarzt beraten. Da Flöhe Überträger von Bandwürmern sein können, ist eine gleichzeitige Entwurmung meistens ebenfalls zu empfehlen. Da die Behandlung eines Flohbefalls aufwändig und teuer ist, ist ein vorbeugender Schutz besonders wichtig.