• Helpline 031 539 11 77

  • Schweizer Tierärzte logo von Schweizer Tierärzten

Futterrechner

  • iPet - Futterrechner

    iPet - Futterrechner

    Der individuelle Bedarf an Energie wird bei Hunden und Katzen massgeblich von Faktoren wie Aktivität, Umgebung, Rasse, Temperament oder Krankheiten beeinflusst.

    Die hier berechneten Futtermengen sind daher nur als Ausgangspunkt zu verwenden. Das Gewicht des Tieres muss regelmässig kontrolliert und die Futtermenge entsprechend angepasst werden.

    Mit unserem Futterrechner können Sie die Futtermenge für Ihr gesundes erwachsenes Tier bestimmen.

Für welche Tierart möchten Sie die Futtermenge berechnen?

1

Mein Tier wiegt:

kg

2

Mein Tier ist:

(1-3 Std Bewegung pro Tag)
(bis 1 Std. Bewegung pro Tag)
Senior Zu Übergewicht neigend

Ihr Haustier braucht jeden Tag:

kcal

MJ

3

Energiegehalt im Futter:

Tragen Sie zur Berechnung der täglichen Futtermenge, folgende auf der Verpackung angegeben Gehalte an Feuchtigkeit, Rohprotein, Rohfett, Rohfaser und Rohasche in die entsprechenden Felder ein. Wenn bei Trockenfutter kein Feuchtigkeitsgehalt angegeben ist, tragen Sie 10% ein.

Falls Sie zwei verschiedene Futter verfüttern, beispielsweise Trocken- und Nassfutter, können Sie nachfolgend die Angaben für ein zweites Futtermittel hinzufügen.

%

%

%

%

%

%

Angaben zum zweiten Futtermittel:

%

%

%

%

%

%

NfE= Stickstofffreie Extrakte = Schätzwert für den Kohlenhydratgehalt im Futter

4

Berechnete Futtermenge:

100g Ihres Futtermittels 1 enthalten

kcal

MJ

100g Ihres Futtermittels 2 enthalten

kcal

MJ

Ihr Tier benötigt täglich

g

Ihr Tier benötigt täglich

Futtermittel 1

g

+

Menge darf g nicht überschreiten.

Futtermittel 2

g

+

Menge darf g nicht überschreiten.

Wählen Sie das Verhältnis von Futtermittel 1 zu Futtermittel 2

Der individuelle Bedarf an Energie wird bei Hunden und Katzen massgeblich von Faktoren wie Aktivität, Umgebung, Rasse, Temperament oder Krankheiten beeinflusst.

Die hier berechneten Futtermengen sind daher nur als Ausgangspunkt zu verwenden. Das Gewicht des Tieres muss regelmässig kontrolliert und die Futtermenge entsprechend angepasst werden.

Mit unserem Futterrechner können Sie die Futtermenge für Ihr gesundes erwachsenes Tier bestimmen.

von Schweizer Tierärzten

von Schweizer Tierärzten
 
SSL Secured Swiss Online Garantie logo

Zahlungsarten