Artikelbeschreibung
- für Hunde
- für Senioren geeignet
- Ergänzungsfutter
CANIPUR - corfit
Anwendung
CANIPUR - corfit mit Vitamin E, Selen, Carnitin, Omega-3-Fettsäuren, Procyaniden und Heilkräutern unterstützt die Herzfunktion bei chronischer Herzinsuffizienz, optimiert den Stoffwechsel der Herzmuskulatur und verbessert die Durchblutung. Dadurch wird die körperliche Belastbarkeit, die Leistungsbereitschaft und das Wohlbefinden des Hundes nachhaltig verbessert. Dies gilt besonders in den heissen Sommermonaten.
Herz- und Kreislaufprobleme beim Hund
Kommt der Hund in die Jahre sind Kreislaufprobleme insbesondere bei schwül-heissen Tagen keine Seltenheit. Die Hunde wirken dann lustlos, hecheln extrem viel und blasse oder fast bläuliche Schleimhäute deuten auf ein Herz- Kreislaufproblem hin. Das in die Jahre gekommene Herz kann nicht mehr die Kraft aufwenden, um alle Zellen des Organismus ausreichend mit Sauerstoff zu versorgen.
Nicht selten auch deshalb, weil die altersbedingt beeinträchtigten Nieren den nötigen Blutdruck nicht mehr vernünftig regulieren können. Damit entsteht ein niedriger Blutdruck und Kreislaufprobleme beim Hund. Die Aktivität des Herzmuskels ist stark von einer guten Nährstoffversorgung abhängig. Hier spielen Vitamine, Spurenelemente und hochwertige Aminosäuren eine zentrale Rolle.
Gerade ältere Hunde werden diesbezüglich über ihr Grundfutter zu knapp versorgt. Dieser Umstand beeinträchtigt die Herzmuskelaktivität nachteilig. Die Bereitstellung muskelaktivierender Vitalstoffe in Kombination mit durchblutungsfördernden Kräutern (Weissdorn und Ginkgo) verbessert die Herzleistung alter oder geschwächter Hunde.
Kleine Hunde (4-15 kg): 1-4 g pro Tag
Mittlere Hunde (16-39 kg): 4-8 g pro Tag
Grosse Hunde (40-80 kg): 8-16 g pro Tag
mit dem Futter verabreichen.
Aufgrund des höheren Gehalts an Selen sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.
Fütterungsdauer
Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Fütterung in Form einer sechs- bis achtwöchigen Kur erfolgen. Die Fütterung über einen längeren Zeitraum ist sinnvoll und verbessert die Resultate. Es wird empfohlen, vor der Verfütterung oder Verlängerung der Fütterungsdauer über 6 Monate den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Inhaltsstoffe
Analytische Bestandteile
Originalsubstanz | |
Rohprotein | 14.7 % |
Rohfett | 7.4 % |
Rohfasern | 10.2 % |
Rohasche | 17.3 % |
Kalzium | 2.4 % |
Magnesium | 1.3 % |
Kalium | 1.0 % |
Natrium | 0.1 % |
Omega-3 Fettsäuren | 1.0 % |
Zusatzstoffe je kg (Liter):
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin E 20.000 mg, L-Carnitin 50.000 mg, Selen 20 mg, L-Lysin 10.000 mg
3b8.12 Selenmethionin aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3399 (inaktivierte Selenhefe).
Zusammensetzung
Kräutermischung 40,0 %, Weizenkleie, Leinsamenmehl, Calciumcarbonat, Petersilie, Traubenkernmehl, Magnesiumoxid, Dicalciumphosphat
Fragen zum Produkt
Bewertungen 3
- Mit dem Absenden des Formulars geht Ihre Produktbewertung in das Eigentum der iPet.ch GmbH über. Sie gewähren iPet eine zeitlich und örtlich unbeschränkte Lizenz zur weiteren Verwendung und Veröffentlichung Ihrer Bewertung in online- und offline-Medien.
- Sie stimmen zu, dass Ihre angegebenen Daten zum Zwecke der Veröffentlichung und für evtl. bewertungsbezogene Rückfragen gespeichert werden.
- iPet behält sich eine redaktionelle Prüfung und Bearbeitung vor. Bewertungen, die der Netiquette nicht entsprechen, werden nicht veröffentlicht.