Wie sinnvoll ist es, Leber und Niere, welches ja beides Entgiftungsorgane sind und demnach auch belastet, zumal es ja kein Biofleisch ist, im Hundefutter dem Hund zu verfüttern?
Es ist durchaus üblich und auch ernährungsphysiologisch wertvoll, Leber und Niere im Hundefutter zu verwenden. Diese Organe sind reich an wichtigen Nährstoffen wie Vitaminen (insbesondere Vitamin A und D), Mineralstoffen (wie Eisen und Zink) und Eiweiss. Trotz ihrer Rolle als Entgiftungsorgane können Leber und Niere sicher verfüttert werden, wenn sie aus sicheren und kontrollierten Quellen stammen.
Die Bedenken bezüglich der Belastung dieser Organe mit Schadstoffen sind verständlich, besonders wenn das Fleisch nicht aus biologischer Haltung stammt. Moderne landwirtschaftliche Praktiken und Lebensmittelsicherheitsstandards sorgen jedoch in der Regel dafür, dass die Belastung von Leber und Niere mit Toxinen innerhalb sicherer Grenzen bleibt. Es ist dennoch ratsam, die Herkunft des Fleisches zu beachten und wo möglich, Produkte zu wählen, die hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen. Bei Fresco wird sämtliches Futter in der eigenen, FSSC22000 zertifizierten Manufaktur in Westfalen hergestellt und es werden nur frische und möglichst regionale Zutaten von immer den gleichen Produzenten verwendet. Damit sollte gewährleistet sein, dass hier die nötigen Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllt werden.