Ergänzungsfuttermittel in Pulverform zur Kupferversorgung von Zuchtstuten und Jungtieren
Zubehör für Pferde
Artikelbeschreibung
- Ergänzungsfutter
- für Pferde
- für Fohlen
TRM Chelated Copper & Vitamin E
Die Chelated Copper Produkte von TRM wurden formuliert, um dem Pferd Kupfer in einer leicht zu absorbierenden Form zugänglich zu machen und vereinen das Spurenelement Kupfer mit Aminosäuren. Dieses Verfahren erhöht die Aufnahme von Kupfer durch die Darmwand in den Pferdekörper. Diese Produktegruppe ist besonders wertvoll für die Fütterung von Zuchtstuten und Jungtieren.
Kupfer spielt eine Rolle bei der Knochenentwicklung und der Erhaltung des elastischen Bindegewebes. TRM's CHELATED COPPER ist die beste Art der Kupferergänzung für Pferde. CHELATED COPPER ist eine organische Verbindung, bei der das Metallion (Cu++) in der Verbindung von organischem Material (hier: Aminosäuren) umgeben und an dieses gebunden ist. Kupfer muss in einer neutralen und stabilen Form vorliegen, damit es absorbiert werden kann.
Hemmende Faktoren für die Kupferaufnahme aus natürlicher Nahrung (Gras, Heu, Getreide):
- pH-Wert des Bodens: zu sauer oder alkalisch
- Zinküberschuss
- Phosphatüberschuss (Schadstoffe aus Düngemitteln)
- Vitamin C-Überschuss
- ausgelaugter Boden
- Feuchtigkeitsgehalt des Bodens
- Reife und/oder Art der angebauten Pflanzen
Störungen aufgrund Kupfermangels
- Blut: Anämie ist bei Tieren berüchtigt. Kupfer wird als enzymatischer Bestandteil für die Bildung der roten Blutkörperchen benötigt.
- Blutgefässe: Kupfermangel kann zu Rissen in der Aorta oder der Hauptarterie der Gebärmutter führen, insbesondere bei alten Stuten nach dem Abfohlen.
- Knochen: Knochenanomalien treten bei fast allen Tieren mit Kupfermangel auf, insbesondere bei Jungtieren.
- Nervenzellen: Demyelinisierung (degenerative Zerstörung; Anm. d. Red.) ist ein Merkmal des Kupfermangels.
- Haar und Fell: Stumpfheit und Rauheit in Haar und Fell.
- Kupfer ist lebensnotwendig. Es wird für mindestens 12 bekannte Metalloenzyme benötigt.
Angaben zur Dopingrelevanz in unseren Produkten basieren auf den Herstellerangaben und werden nicht regelmässig aktualisiert. Bei der Bewertung wurde insbesondere die Liste der dopingrelevanten Substanzen der Internationalen Reiterlichen Vereinigung (FEI) herangezogen. Es ist jedoch zu beachten, dass nationale Dopingbestimmungen von diesen internationalen Richtlinien abweichen können. Zudem unterliegt die Dopingrelevanz, insbesondere von pflanzlichen Inhaltsstoffen, kontinuierlichen Änderungen. Aus diesem Grund empfehlen wir, sich regelmässig über die aktuellsten Daten im Pferdesport zu informieren, indem Sie die FEI-Liste der verbotenen Substanzen einsehen.
Erwachsene Pferde: Füttern Sie 25 g pro Tag.
Fohlen und Jährlinge: Füttern Sie 15 g pro Tag.
Fragen zum Produkt
Kundenmeinungen
- Mit dem Absenden des Formulars geht Ihre Produktbewertung in das Eigentum der iPet.ch GmbH über. Sie gewähren iPet eine zeitlich und örtlich unbeschränkte Lizenz zur weiteren Verwendung und Veröffentlichung Ihrer Bewertung in online- und offline-Medien.
- Sie stimmen zu, dass Ihre angegebenen Daten zum Zwecke der Veröffentlichung und für evtl. bewertungsbezogene Rückfragen gespeichert werden.
- iPet behält sich eine redaktionelle Prüfung und Bearbeitung vor. Bewertungen, die der Netiquette nicht entsprechen, werden nicht veröffentlicht.