Sprache

Wie verabreiche ich meiner Katze ein Medikament?

Medikament Katze

Ihre Katze muss ein Medikament einnehmen, und Sie wissen nicht, wie Sie es verabreichen sollen? Lernen Sie die verschiedenen Methoden kennen, die es gibt, um einer Katze ein Medikament einzugeben - von der einfachsten Methode bis hin zu komplizierteren technischen Handgriffen - immer mit der nötigen Rücksicht auf Ihre Katze. 

In der Tat sind unsere lieben Katzen für ihre Unabhängigkeit bekannt und es kann sich daher als sehr schwierig erweisen, sie dazu zu bringen, ein Medikament zu schlucken, das sie nicht einnehmen wollen. Gleichzeitig sind Katzen hochsensible Haustiere, daher darf man unter keinen Umständen Gewalt anwenden oder grob werden.

Alle die hier gezeigten Methoden müssen sanft, mit kontrollierten Bewegungen und in Ruhe durchgeführt werden.

Wir raten Ihnen auch, nicht ungeduldig zu werden, weil viele Katzen auf stur schalten, wenn sie die Unruhe Ihrer Besitzer spüren. Weil Katzen Gewohnheitstiere sind, weckt jede Veränderung in ihrem Tagesablauf sofort ihr Misstrauen. Wenn man sie jedoch davon überzeugen kann, dass das neue Ritual etwas ganz Positives ist, dann werden sie sich rasch daran gewöhnen. Hierzu ist es wichtig, immer einen freundlichen und sanften Tonfall zu verwenden.

Übung macht den Meister!  Lassen Sie sich von Ihrem Tierarzt in der Sprechstunde gezielte Handgriffe zeigen, die Sie dann zu Hause nachmachen und üben können. Mit der Zeit werden Sie die Methode, die Ihnen am meisten gefällt, immer besser beherrschen.

1 – Ich muss meiner Katze ein Medikament in flüssiger Form verabreichen

Wenn das Medikament, das Ihrer Katze verschrieben wurde, flüssig ist, dann ist das eine gute Nachricht, da Flüssigkeiten in der Regel einfach zu geben sind! Diese Produkte werden üblicherweise mithilfe einer Pipette verabreicht. Sie brauchen nur das Medikament, ein paar Leckerlis und etwas Geduld.

Manchmal muss eine etwas trickreichere Methode anwendet werden, aber in jedem Fall ist es wichtig, dass Sie unbedingt darauf achten, dass Ihre Katze die Flüssigkeit auch wirklich schluckt.

Folgende Methoden können angewendet werden:

  • Geben Sie Ihrer Katze die Flüssigkeit direkt aus der Hand, indem Sie sie auf Ihren Finger tropfen. Wenn das Präparat gut schmeckt und Ihre Katze nicht zu wählerisch ist, wird dies gut funktionieren!
  • Mischen Sie die Flüssigkeit mit dem Futter der Katze, indem Sie sie einfach über das Trockenfutter, ein Leckerli oder das Nassfutter geben. Achten Sie darauf, alles gut zu vermischen und vergewissern Sie sich, dass Ihre Katze das gesamte Futter rasch auffrisst.
  • Streichen Sie die Flüssigkeit direkt auf die Vorderpfoten oder die Lefzen Ihrer Katze. Sie wird sofort damit beginnen, sich mit der Zunge zu putzen und das Medikament so aufnehmen. Diese Methode funktioniert, wenn die zu verabreichende Menge klein und die Katze genügend reinlich ist.  
  • Wenn die oben genannten Methoden nicht funktionieren, können Sieversuchen die Flüssigkeit direkt in das Maul Ihrer Katze geben. Dazu nehmen Sie Ihre Katze auf den Arm oder lassen sie von einer zweiten Person festhalten. Dann halten Sie mit einer Hand vorsichtig ihren Kopf fest, legen die Pipettenspitze in den Mundwinkel und flössen so den Inhalt der Pipette ein. Ihre Katze muss dann das Medikament nur noch schlucken.

    Diese Methode ist nur für die einmalige oder kurzzeitige Verabreichung von Medikamenten zu empfehlen, da Ihre Katze dies vermutlich nicht so toll finden wird, auch wenn sie sich kooperativ zeigt!

Es ist in jedem Fall wichtig, dass Sie immer liebevoll mit Ihrer Katze sprechen, sie loben und ihr ein Leckerli geben oder sie streicheln, nachdem sie ihr Medikament geschluckt hat. So verknüpft sie diesen Moment mit einer positiven Erfahrung und wird zukünftig lieber kooperieren! 

2 – Ich muss meiner Katze eine Tablette verabreichen

Wenn Ihr Tierarzt Ihrer Katze Tabletten verschrieben hat, ist dies kein Grund zur Beunruhigung: es gibt verschiedene hilfreiche Methoden, die Verabreichung zu bewerkstelligen. Sie werden daher sicher eine Möglichkeit finden, die für Sie und Ihre Katze geeignet ist. Lassen Sie sich von Ihrem Tierarzt direkt in der Sprechstunde zeigen, wie Sie die Tabletten verabreichen können. Er kann Ihnen sicher ein paar zusätzliche Ratschläge geben. In der Sprechstunde scheint es jedoch oft einfach zu sein, der Katze eine Tablette zu geben. Zu Hause ist es dann aber manchmal trotzdem nicht so einfach umzusetzen. Das liegt daran, dass Katzen zu Hause an einem sicheren und bekannten Ort sind und die Einnahme von Tabletten daher weniger gut tolerieren. In der Tierarztpraxis hingegen sind sie gehemmt und gestresst und lassen die Verabreichung leichter über sich ergehen.

Sie müssen sich also mit Geduld, Sanftmut, guter Laune und ein wenig List wappnen. Schliesslich soll Ihre Katze das Ritual als angenehm empfinden und den Moment der Aufmerksamkeit geniessen. Verwöhnen Sie sie also mit vielen Streicheleinheiten oder Leckerlis!

Mit den folgenden Methoden kann man die Katze dazu bringen eine Tablette zu schlucken:

  • Die optimistische Methode
    Wenn Sie das Glück haben, dass Ihre Katze sehr verfressen ist oder die Tabletten sehr schmackhaft sind, so können Sie versuchen, diese Ihrer Katze direkt aus der Hand anzubieten, so als wären es echte Leckerbissen.
  • Die optimistische Methode mit Hilfe von Tricks
    Wenn Ihre Katze die Tabletten nicht besonders interessant findet, können Sie sie in einem Stück Schinken, Käse, Fisch oder Parfait verstecken, je nachdem, was sie bevorzugt. Es gibt auch Leckerlis, die speziell für die Verabreichung von Tabletten entwickelt wurden. Diese sind ausserordentlich schmackhaft und überdecken durch ihre besondere Konsistenz und ihren besonderen Geruch den Geschmack und Geruch der Tabletten.

    Wenn die Tabletten sehr gross sind oder sich Ihre Katze nicht täuschen lässt und die Tablette wieder ausspuckt, können Sie sie in kleine Stücke zerstossen oder ganz zermahlen und so unter das Nassfutter, den Joghurt, das Parfait oder diese speziellen Leckerlis mischen.

    Achtung: Bitte fragen Sie vorher immer Ihren Tierarzt, ob die Tabletten zerteilt werden dürfen. Durch das Zerstossen der Tablette, kann die Dosierung, die Aufnahme oder der Geschmack verändert, oder sogar Reizungen hervorgerufen werden. Einige Tabletten sind mit einer speziellen Schicht überzogen, die den bitteren Geschmack überdeckt oder dafür sorgt, dass die Magenschleimhaut geschützt wird. Tabletten ohne Überzug und leicht teilbare Tabletten können jedoch in der Regel problemlos zerteilt und zerdrückt werden.
  • Die trickreiche Methode
    Wenn sich Ihre Katze trotz allen Bemühungen widerspenstig zeigt, können Sie versuchen, die Tabletten zu zermahlen, sie mit Wasser zu mischen und Ihrer Katze mit Hilfe einer Spritze zu verabreichen. Geben Sie die flüssige Mischung direkt in das Maul, wie oben bei den Methoden für Flüssigkeiten erläutert. Diese Methode eignet sich jedoch nur, wenn die Medikamentengabe zeitlich begrenzt ist, da sie für Ihre Katze nicht angenehm ist.
  • Die professionelle Methode
    Die Katze ist ein schnelles und sehr intelligentes Tier. Wenn die einfachen Methoden nicht funktionieren, müssen Sie daher die gleichen Qualitäten an den Tag legen, um sie erfolgreich dazu zu bringen, ihre Medikamente zu schlucken. Achtung, wir empfehlen diese Methode nur für die kurze oder einmalige Verabreichung von Medikamenten, z. B. für die Wurmkur. Sie wird Ihrer Katze nämlich nicht gefallen und es ist wichtig, dabei so wenig Kraft wie möglich anzuwenden, damit das Wohlbefinden der Katze nicht zu stark eingeschränkt und die Beziehung zu Ihnen nicht nachhaltig gestört wird.

    Bei dieser Methode halten Sie Ihre Katze fest auf Ihrem Schoss oder auf einem Tisch, eventuell mit Hilfe einer zweiten Person, die sie für Sie festhält. Dann müssen Sie vorsichtig ihren Kopf greifen und ihn leicht nach hinten beugen, während Sie mit dem Daumen auf der einen und dem Zeigefinger auf der anderen Seite auf den Mundwinkel drücken, damit sie das Maul öffnet. Wenn der Mund offen ist, sollten Sie mit Ihrer freien Hand die Tablette schnell weit hinten im Mund auf die Zunge legen, den Mund wieder schliessen und den Hals sanft massieren, um das Schlucken zu fördern und zu verhindern, dass die Tablette ausgespuckt wird.

    Diese Handbewegung sollte präzise, sanft und schnell sein. Lassen Sie Ihre Katze dann los und loben Sie sie herzlich, schmusen Sie mit ihr oder geben Sie ihr ein Leckerli!

    Bitte beachten Sie, dass diese Methode nicht ungefährlich ist, da eine unzufriedene und unkooperative Katze Sie kratzen oder ihr Maul schliessen kann, wenn Ihre Finger  noch darin sind. Es gibt jedoch spezielle, sehr praktische Spritzen, sogenannte Tabletteneingeber. Mit diesen können Sie die Tablette direkt in das Maul Ihrer Katze geben, ohne Ihre Finger zu benutzen. Dank der Gummispitze können Sie die Katze auch nicht verletzen. Sie erhalten solche Tabletteneingeber bei Ihrem Tierarzt oder in der Apotheke.

Was tun, wenn es nicht gelingt der Katze ein Medikament zu verabreichen?

Manchmal verweigert Ihre Katze jegliche Medikamente und egal was sie versuchen, sie schluckt sie nicht! Oder die Verabreichung des Medikaments verursacht zu viel Stress, sowohl für die Katze als auch für Sie, was auf Dauer nicht gehen kann.

Wenn Sie also mit einer sehr sturen, oder sehr sensiblen Katzen zusammenleben, empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren Tierarzt zu wenden. Manche Medikamente gibt es auch zur äusserlichen Anwendung (Cremes, Tropfen), als Injektion, die über mehrere Tage anhält oder als Pulver, das über das Futter gestreut werden kann. Manchmal kann ein Medikament auch durch ein geeignetes Diätfuttermittel ersetzt werden.

Zum Teil gibt es auch Angebote von Hausbesuchen oder Sie bringen die Katze einmal pro Tag in die Praxis, so dass das Medikament fachmännisch verabreicht werden kann, bis die Behandlung abgeschlossen und Ihre Katze wieder gesund ist. 

Letztendlich ist es egal, welche Methode Sie wählen - das Wichtigste ist, dass Sie sich dabei wohlfühlen, dass Sie die Verabreichung in einer positiven Atmosphäre durchführen und dass Ihre Katze diese gut verträgt. So wird Ihre Beziehung weiterhin auf Vertrauen und Verbundenheit basieren!

 

 

 

 

Wissenswertes auf einen Blick

Wie verabreiche ich meiner Katze ein flüssiges Medikament?
Flüssige Medikamente können Ihrer Katze relativ einfach verabreicht werden. Sie können die Flüssigkeit direkt aus der Hand geben, indem Sie sie auf Ihren Finger tropfen. Alternativ können Sie die Flüssigkeit mit dem Futter mischen oder auf die Vorderpfoten oder Lefzen Ihrer Katze streichen. Wenn diese Methoden nicht funktionieren, können Sie die Flüssigkeit direkt in das Maul Ihrer Katze geben, indem Sie eine Pipette verwenden. Wichtig ist, dass Sie Ihre Katze immer loben und ihr ein Leckerli geben, nachdem sie das Medikament geschluckt hat.
Wie kann ich meiner Katze eine Tablette geben?
Es gibt verschiedene Methoden, um Ihrer Katze eine Tablette zu verabreichen. Sie können versuchen, die Tablette direkt aus der Hand zu geben, oder sie in einem Stück Schinken, Käse oder einem speziellen Leckerli zu verstecken. Wenn Ihre Katze die Tablette nicht akzeptiert, können Sie sie zerkleinern und mit dem Futter mischen, sofern dies vom Tierarzt erlaubt ist. Eine weitere Möglichkeit ist, die Tablette mit Wasser zu mischen und mit einer Spritze zu verabreichen. Bei Bedarf können Sie auch einen Tabletteneingeber verwenden.
Was soll ich tun, wenn meine Katze das Medikament nicht einnehmen will?
Wenn Ihre Katze das Medikament verweigert, sollten Sie sich an Ihre Tierärztin oder Ihren Tierarzt wenden. Es gibt alternative Verabreichungsmethoden wie Cremes, Tropfen oder Injektionen. In einigen Fällen kann das Medikament auch durch ein Diätfuttermittel ersetzt werden. Ihr Tierarzt kann Ihnen auch Hausbesuche anbieten oder die Verabreichung des Medikaments in der Praxis durchführen.
Wie kann ich sicherstellen, dass meine Katze das Medikament schluckt?
Um sicherzustellen, dass Ihre Katze das Medikament schluckt, sollten Sie sie nach der Verabreichung loben und mit einem Leckerli belohnen. Achten Sie darauf, dass das Medikament gut mit dem Futter vermischt ist, wenn Sie diese Methode wählen. Wenn Sie die Flüssigkeit direkt in das Maul geben, halten Sie den Kopf Ihrer Katze sanft, um das Schlucken zu fördern. Bei Tabletten können Sie den Hals Ihrer Katze sanft massieren, um das Schlucken zu unterstützen.
Welche Tipps gibt es, um das Verabreichen von Medikamenten stressfrei zu gestalten?
Um das Verabreichen von Medikamenten stressfrei zu gestalten, ist es wichtig, ruhig und geduldig zu bleiben. Verwenden Sie einen freundlichen Tonfall und belohnen Sie Ihre Katze nach der Einnahme mit Streicheleinheiten oder Leckerlis. Üben Sie die Handgriffe, die Ihnen Ihre Tierärztin oder Ihr Tierarzt gezeigt hat, und wählen Sie eine Methode, die sowohl für Sie als auch für Ihre Katze angenehm ist. Eine positive Atmosphäre trägt dazu bei, dass Ihre Katze das Ritual als angenehm empfindet.

Zahlungsarten

Zertifikate

SSL Secured Swiss Online Garantie logo von Schweizer Tierärzten
von Schweizer Tierärzten