Sprache
Hotspot beim Hund

Hotspot beim Hund – behandeln und vorbeugen

Hotspots sind schmerzhafte, nässende Hautentzündungen, die bei Hunden plötzlich auftreten und sich rasch ausbreiten können. Für das Wohlbefinden Ihres Vierbeiners ist rasches Handeln entscheidend, um Linderung zu verschaffen. In diesem Artikel erklären wir, was Hotspots sind, warum sie auftreten, wie sie behandelt werden und welche vorbeugenden Massnahmen unerlässlich sind.

Katze im Gras

Grasmilben bei der Katze

Jedes Jahr, wenn der Sommer mit seinem heissen und trockenen Klima langsam zu Ende geht, tauchen die Grasmilben auf. Obwohl diese Parasiten grundsätzlich harmlos sind, können sie bei einigen Katzen grosse Beschwerden verursachen, indem sie allergische Reaktionen mit heftigem Juckreiz und Krusten auf der Haut auslösen. Das beunruhigt viele Tierhalter, die angesichts dieser Symptome oft ratlos sind. Wie können Sie also Grasmilben erkennen und was können Sie tun, um Ihrer Katze zu helfen?

Katze und Biene

Bienen- und Wespenstiche bei Hunden und Katzen

Jetzt brummt es wieder in den Gärten. Hummel, Bienen und Wespen sind aktiv, so dass es jederzeit vorkommen kann, dass unsere vierbeinigen Schützlinge gestochen werden. Lesen Sie hier, wann ein Stich gefährlich ist und was Sie in so einem Fall tun können.

juckreiz

Was tun, wenn's juckt?

Ihr Hund kratzt sich viel? Er knabbert an seinen Pfoten? Ihre Katze leckt sich dauernd und reisst sich ganze Haarbüschel aus? Juckreiz ist einer der häufigsten Gründe, weshalb Hunde und Katzen in der Kleintiersprechstunde vorstellig werden. Und er ist eines der wichtigsten Symptome nicht nur bei vielen Hauterkrankungen.

Ohrenentzuendung_hund

Kopfschütteln – Achtung Ohrenentzündung!

Ihr Hund schüttelt häufig den Kopf und kratzt sich an den Ohren? Ihre Katze hat grosse Mengen Schmalz und Dreck in den Ohren und lässt sich nicht am Kopf anfassen? Das sind typische Anzeichen einer Ohrenentzündung!

Fellpflege im Herbst

Fellpflege im Herbst

Im Herbst bleiben vor allem im langen Fell von Hunden und Katzen regelmässig Blätter und Kletten hängen, die, wenn sie nicht entfernt werden, Ursache für grossflächige Verfilzungen sein können. Zudem macht der Wechsel vom Sommer- auf das Winterfell die Haut empfindlich und eine Portion Extrapflege tut ihr deshalb gut!

Allergien

Allergien bei Hund und Katze

Ihr Hund kratzt sich dauernd oder hat ständig wiederkehrende Ohrenentzündungen? Ihre Katze leckt sich intensiv und hat abgebrochene Haare oder gar kahle Stellen am Körper? Eine mögliche Ursache für diese Symptome sind Allergien.

Zahlungsarten

Zertifikate

SSL Secured Swiss Online Garantie logo von Schweizer Tierärzten
von Schweizer Tierärzten