• Helpline 031 539 11 77

  • Schweizer Tierärzte logo Schweizer Tierärzte
Warum läuft die Nase meines Hundes?

Warum läuft die Nase meines Hundes?

Ihr Hund hat Nasenausfluss? Die Ursachen hierfür können vielfältig sein: Allergien, Infektionen, ein Fremdkörper oder auch Zahnprobleme. Obwohl dieses Symptom oft harmlos ist, kann es manchmal auf ein ernsteres Gesundheitsproblem hinweisen. Erfahren Sie mehr über die möglichen Ursachen und lernen Sie, wann ein Tierarztbesuch notwendig ist, um das Wohlbefinden Ihres Vierbeiners sicherzustellen.

Asthma bei Katzen: Symptome, Ursachen und Behandlung

Asthma bei Katzen: Symptome, Ursachen und Behandlung

Katzenasthma ist eine chronische Erkrankung der Atemwege und kann zu Anfällen führen, die für die Katzenbesitzer beängstigend und für das Tier unangenehm sind. Glücklicherweise kann Ihre asthmatische Katze mit der richtigen Pflege ein langes und erfülltes Leben führen. Lesen Sie hier unsere Tipps zur Erkennung der Symptome, zum Verständnis dieser Erkrankung und zur Behandlung, um die Anfälle zu reduzieren und Ihrer Katze ein entspannteres Leben zu ermöglichen.

Katze im Gras

Grasmilben bei der Katze

Jedes Jahr, wenn der Sommer mit seinem heissen und trockenen Klima langsam zu Ende geht, tauchen die Grasmilben auf. Obwohl diese Parasiten grundsätzlich harmlos sind, können sie bei einigen Katzen grosse Beschwerden verursachen, indem sie allergische Reaktionen mit heftigem Juckreiz und Krusten auf der Haut auslösen. Das beunruhigt viele Tierhalter, die angesichts dieser Symptome oft ratlos sind. Wie können Sie also Grasmilben erkennen und was können Sie tun, um Ihrer Katze zu helfen?

Raupen des Prozessionsspinners

Mein Hund hat mit Prozessionsraupen gespielt

Im Frühling kommen die gefürchteten Prozessionsraupen von den Bäumen herunter und man findet sie auf dem Boden. Neugierige Hunde können dann versuchen, mit ihnen zu "spielen". Leider sind diese Raupen gefährlich und eine Berührung kann zu schweren Verletzungen und bleibenden Schäden führen. Was können Sie tun, wenn Ihr Hund diesen Raupen zu nahegekommen ist?

Juckreiz Jack Russel

Allergieverdacht – was nun?

Milo leidet an starkem Juckreiz und hat immer wieder Ohrenentzündungen. Es besteht ein Verdacht auf Allergie. Lesen Sie hier seine Krankengeschichte.

juckreiz

Was tun, wenn's juckt?

Ihr Hund kratzt sich viel? Er knabbert an seinen Pfoten? Ihre Katze leckt sich dauernd und reisst sich ganze Haarbüschel aus? Juckreiz ist einer der häufigsten Gründe, weshalb Hunde und Katzen in der Kleintiersprechstunde vorstellig werden. Und er ist eines der wichtigsten Symptome nicht nur bei vielen Hauterkrankungen.

Ohrenentzuendung_hund

Kopfschütteln – Achtung Ohrenentzündung!

Ihr Hund schüttelt häufig den Kopf und kratzt sich an den Ohren? Ihre Katze hat grosse Mengen Schmalz und Dreck in den Ohren und lässt sich nicht am Kopf anfassen? Das sind typische Anzeichen einer Ohrenentzündung!

Allergien

Allergien bei Hund und Katze

Ihr Hund kratzt sich dauernd oder hat ständig wiederkehrende Ohrenentzündungen? Ihre Katze leckt sich intensiv und hat abgebrochene Haare oder gar kahle Stellen am Körper? Eine mögliche Ursache für diese Symptome sind Allergien.

Schweizer Tierärzte

Schweizer Tierärzte
 
SSL Secured Swiss Online Garantie logo

Zahlungsarten