Sprache

Tipps gegen die Hitze im Auto

Hitze im Auto

Dass man Hunde bei warmem Wetter nicht im Auto warten lässt, sollte allen bekannt sein. Wie schützt man den Hund aber während der Fahrt vor hohen Temperaturen?

Vielleicht kennen Sie folgende Situation: Sie waren auf einem ausgiebigen Morgenspazierung und kommen zum Auto zurück. Dieses steht mittlerweile in der Sonne und wenn Sie die Heckklappe öffnen schlägt Ihnen eine tropische Hitze entgegen. Wie können Sie dafür sorgen, dass die Temperaturen in der Hundebox für Ihren Hund möglichst schnell angenehme Werte annehmen und diese auch bei längeren Fahrten beibehalten?

Gehen Sie dazu folgendermassen vor:

  • Öffnen Sie sämtliche Türen und lüften sie das aufgeheizte Fahrzeug gut durch.
  • Geben Sie in dieser Zeit ihrem Hund etwas zu trinken und lassen Sie ihn erst anschliessen in die Hundebox einsteigen.
  • Nach dem Losfahren lassen Sie für kurze Zeit die Klimaanlage bei Umluftbetrieb auf maximaler Kühlleistung laufen.
  • Verwenden Sie einen Pet-Fan, der an die Hundebox angebracht werden kann, und dort für eine verbesserte Luftzirkulation sorgt, so dass die Temperatur auch in der Box rasch sinkt.
  • Legen Sie eine Kühlmatte in die Hundebox, die sich durch das Gewicht des Hundes aktiviert und für weitere Kühlung sorgt!
  • Soll der hintere Bereich des Autos vor dem Aufwärmen durch die Sonne geschützt werden, so lassen Sie Sonnenschutzfolien auf der Heckscheibe und den hinteren Seitenscheiben anbringen.

Hunde nicht im Auto zurücklassen!

Wir wissen es alle, doch man kann es nicht genug oft sagen: Hunde dürfen bei warmem Wetter nicht im Auto zurückgelassen werden, nicht einmal für ein paar Minuten! Schon bei Aussentemperaturen von 20°C können sich im Auto für Hunde lebensbedrohliche Temperaturen entwickeln. Dabei schützt auch das Öffnen der Fenster nicht vor einem raschen Temperaturanstieg!

Wenn Sie diese Punkte beachten, sollten Sie und  Ihr Vierbeiner die Sommerspaziergänge in vollen Zügen geniessen können!

 

 

 

Wissenswertes auf einen Blick

Wie kann ich mein Auto schnell abkühlen, bevor ich meinen Hund hineinlasse?
Öffnen Sie sämtliche Türen und lüften Sie das aufgeheizte Fahrzeug gut durch. Geben Sie Ihrem Hund in dieser Zeit etwas zu trinken und lassen Sie ihn erst anschliessend in die Hundebox einsteigen.
Welche Massnahmen kann ich während der Fahrt ergreifen, um die Temperatur in der Hundebox angenehm zu halten?
Lassen Sie für kurze Zeit die Klimaanlage bei Umluftbetrieb auf maximaler Kühlleistung laufen. Verwenden Sie einen Pet-Fan, der an die Hundebox angebracht wird, um die Luftzirkulation zu verbessern. Eine Kühlmatte in der Hundebox kann ebenfalls für zusätzliche Kühlung sorgen.
Wie kann ich den hinteren Bereich meines Autos vor dem Aufwärmen durch die Sonne schützen?
Lassen Sie Sonnenschutzfolien auf der Heckscheibe und den hinteren Seitenscheiben anbringen, um den hinteren Bereich des Autos vor der Sonne zu schützen.
Warum ist es gefährlich, Hunde bei warmem Wetter im Auto zu lassen?
Schon bei Aussentemperaturen von 20°C können sich im Auto für Hunde lebensbedrohliche Temperaturen entwickeln. Das Öffnen der Fenster schützt nicht vor einem raschen Temperaturanstieg. Hunde dürfen bei warmem Wetter nicht im Auto zurückgelassen werden, nicht einmal für ein paar Minuten!
Was kann ich tun, wenn ich sehe, dass ein Hund in einem heissen Auto zurückgelassen wurde?
In einem solchen Fall sollten Sie sofort die Polizei oder die Tierrettung kontaktieren. Geben Sie die genaue Adresse und, wenn möglich, die Autonummer an, damit schnell geholfen werden kann.

Zahlungsarten

Zertifikate

SSL Secured Swiss Online Garantie logo von Schweizer Tierärzten
von Schweizer Tierärzten