Sprache

Die Grundausstattung für Welpen und Kätzchen

Grundausstattung für Kätzchen und Welpen

Zieht bei Ihnen in nächster Zeit ein neues Kätzchen oder ein Hundewelpe ein? Sie freuen sich schon auf den lang ersehnten Tag der Ankunft und möchten zu Hause alles für den neuen Mitbewohner vorbereiten?

Wir präsentieren Ihnen hier eine Liste mit Dingen, die Sie als Erstausstattung zu Hause benötigen:

Grundausstattung für Kätzchen

Futter- und Trinknapf: Katzen brauchen Fressnäpfe für Trocken- und Nassfutter sowie mehrere Trinkgefässe. Wählen Sie dabei unterschiedliche Materialien aus, da die Vorlieben der Kätzchen unterschiedlich sind.

Katzentoilette: Stellen Sie mindestens eine Katzentoilette mehr auf, als Katzen in Ihrem Haushalt leben. Das heisst: Für ein Kätzchen brauchen Sie zwei Toiletten, für zwei Kätzchen mindestens drei.

Katzenstreu: Fragen Sie den Vorbesitzer, welche Streu Ihre Katze bisher gewöhnt war und stellen Sie erst nach der Eingewöhnungszeit langsam auf eine neue Streusorte um.

Katzenfutter: Auch hier empfiehlt es sich, sich über die bisherigen Futtergewohnheiten des Kätzchens zu informieren und in der ersten Zeit das gewohnte Futter zu geben. Eine allfällige Futterumstellung auf ein anderes Kittenfutter sollte langsam und erst nach der Eingewöhnungszeit erfolgen.

Spielzeug: Indem Sie häufig mit Ihrem Kätzchen spielen, fördern Sie die Bindung zu ihm. Als erste Spielzeuge eignen sich vor allem Spielangeln, Fellmäuse und Bälle.

Kratzbaum: Das Kratzen ist ein natürliches Verhalten der Katzen zum Markieren und Schärfen der Krallen. Wenn keine geeignete Möglichkeit zum Kratzen geboten wird, so wird sich Ihr Kätzchen eigene Stellen suchen, um sein Bedürfnis auszuleben. Damit nicht diverse Möbel herhalten müssen, sollte dem Kätzchen ein Kratzbaum oder ein Kratzmöbel zur Verfügung gestellt werden.

Transportkorb: Ein Transportkorb oder eine Transportbox ist unerlässlich, um das Kätzchen sicher im Auto mitnehmen zu können.

Schlafplatz: Vielen Katzen reicht als Schlafplatz eine einfache Decke auf dem Sofa. Einige lieben aber auch ein eigenes kuscheliges Katzenbett!

Pflegeartikel: Wenn Sie eine Langhaarkatze bekommen, dann brauchen Sie zusätzlich eine Fellbürste, mit der Sie das Kätzchen bereits von klein auf daran gewöhnen, gebürstet zu werden. Selbstverständlich freuen sich auch Kurzhaarkatzen über etwas Pflege!

_______________________________________________________________________________________________

 

Grundausstattung für Welpen

Futter- und Trinknapf: Für Ihren Hund brauchen Sie je einen Napf für Futter und Wasser. Da Welpen ihre Schüsseln gerne umwerfen, wählen Sie als erste Näpfchen stabile Modelle aus, welche unten breiter sind als oben.

Welpengeschirr, Halsband & Leine: Welpengeschirr, Halsband und Leine müssen auf die Grösse Ihres Hundes abgestimmt sein. Fragen Sie daher unbedingt den Züchter nach der passenden Grösse und kontrollieren Sie anschliessend den Sitz des Geschirrs oder des Halsbands wöchentlich.

Hundefutter: Informieren Sie sich beim Züchter über die bisherigen Futtergewohnheiten des Welpen und geben Sie in der ersten Zeit das gewohnte Futter. Eine allfällige Futterumstellung auf ein anderes Welpenfutter sollte langsam und erst nach der Eingewöhnungszeit erfolgen.

Leckerlis: Das Training mit Ihrem Welpen beginnt am ersten Tag bei Ihnen zu Hause. Ein feines Leckerli zur Belohnung sorgt für eine gute Motivation.

Welpenspielzeug: Spielen hilft schnell eine Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Welpen aufzubauen. Als Spielzeuge eignen sich dafür besonders Plüschtiere, Spielseile und Ringe.

Sauberkeits-Training: Das Training der Stubenreinheit kann durch Trainingsspray und Puppy-Pads vereinfacht werden.

Transportbox: Zum sicheren Transport im Auto ist eine Transportbox unerlässlich. Die Grösse muss dabei dem erwachsenen Hund und dem Auto angepasst sein.

Schlafplatz: EinWelpe braucht einen ruhigen Platz in der Wohnung, an dem er sich ungestört ausruhen kann. Sie können ihm dafür ein Bett, einen Korb oder eine Hundebox zur Verfügung stellen.

Pflegeartikel: Gewöhnen Sie Ihren Hund bereits im Welpenalter an die regelmässige Fellpflege. Sie brauchen dazu eine Bürste, einen Kamm und ein Welpenshampoo, welche dem jeweiligen Felltyp des Hundes angepasst sind.

Wenn Sie sich all die notwenigen Dinge für die Grundausstattung besorgt haben, vergessen Sie nicht, dass Ihr neues Familienmitglied in erster Linie Ihre Liebe, Geduld und Ihr Einfühlungsvermögen braucht!

Wissenswertes auf einen Blick

Welche Grundausstattung benötige ich für ein neues Kätzchen?
Für ein Kätzchen benötigen Sie Futter- und Trinknäpfe, mindestens zwei Katzentoiletten, Katzenstreu, das gewohnte Katzenfutter, Spielzeug wie Spielangeln und Bälle, einen Kratzbaum, einen Transportkorb, einen Schlafplatz sowie Pflegeartikel wie eine Fellbürste für Langhaarkatzen.
Was sollte ich bei der Auswahl von Futter- und Trinknäpfen für meinen Welpen beachten?
Wählen Sie stabile Näpfe, die unten breiter sind als oben, um ein Umwerfen zu verhindern. Achten Sie darauf, dass die Grösse der Näpfe zur Grösse Ihres Welpen passt.
Wie kann ich mein Kätzchen an eine neue Katzenstreu gewöhnen?
Fragen Sie den Vorbesitzer nach der gewohnten Streu und verwenden Sie diese zunächst weiter. Eine Umstellung auf eine neue Streusorte sollte langsam und erst nach der Eingewöhnungszeit erfolgen.
Welche Spielzeuge eignen sich für die erste Zeit mit meinem Welpen?
Geeignete Spielzeuge für Welpen sind Plüschtiere, Spielseile und Ringe. Diese helfen, eine schnelle Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Welpen aufzubauen.
Wie kann ich die Stubenreinheit meines Welpen trainieren?
Das Training der Stubenreinheit kann durch den Einsatz von Trainingsspray und Puppy-Pads vereinfacht werden. Geduld und konsequentes Training sind dabei entscheidend.

Zahlungsarten

Zertifikate

SSL Secured Swiss Online Garantie logo von Schweizer Tierärzten
von Schweizer Tierärzten