Sprache

Mein Hund frisst Gras – ist das normal?

Hund frisst Gras

Ihr Hund frisst viel Gras und Sie wissen nicht, ob das normal ist? Hier lesen Sie, woran es liegen könnte und was zu tun ist, wenn es zu viel wird.

Grasfressen beim Hund: meist kein Grund zur Sorge!

Die meisten Hundebesitzer kennen es: jetzt, wenn es draussen wärmer wird und das erste frische Grün auf Wiesen und Feldern spriesst, fressen viele unserer Hunde sehr gerne die zarten, jungen Grashalme am Wegrand. Das ist vorerst ein ganz normales Verhalten und kein Anlass zur Sorge – viele Hunde scheinen es einfach gern zu haben und es besteht in der Regel kein Grund sie von diesem Verhalten abzuhalten. Einzig Gras am Rand von viel befahrenen Strassen oder am Rand von Feldern, die mit Spritzmitteln behandelt wurden, sollte nicht aufgenommen werden.

Die Behauptung, dass Hunde Gras fressen, weil gewisse Nährstoffe im Futter fehlen, konnte in diversen Studien widerlegt werden. Sie müssen sich daher auch keine Sorgen machen, dass das Futter, welches sie Ihrem Hund geben nicht genügend Ballaststoffe, Gemüse oder Früchte enthält.  Grasfressen ist ein normales Verhalten, welches auch bei Wölfen in freier Natur beobachtet werden kann.

Grasfressen als Zeichen von Magenproblemen:

Wenn Ihr Vierbeiner allerdings plötzlich viel mehr Grass frisst als sonst und danach häufig erbricht, sollten Sie etwas genauer hinsehen, denn es kann ein Zeichen von Magenproblemen sein. Oft entledigen sich die Hunde durch das Grasfressen mit anschliessendem Erbrechen von unverdaulichen Knochen- oder Knorpelresten im Magen. Das Problem ist danach behoben und den Hunden geht es wieder gut.

Häufiges Grasfressen mit anschliessendem Erbrechen von Gras und Galle kann jedoch auch Anzeichen einer Magenübersäuerung mit anschliessender Magenentzündung sein. Ursachen dafür können sein:

  • Stress
  • Ungünstiges Verhältnis von Eiweiss und Kohlehydraten im Futter
  • Zu grosse Fütterungspausen

Je nach Ursache können Massnahmen zur Stressreduktion (Verhaltenstherapie, unterstützende Mittel wie Zylkène, Adaptil etc oder spezifische Futter wie Hill’s Science Plan Miniature Adult Calm & Happy oder Royal Canin Veterinary Diets Canine Calm), eine Änderung der Fütterung bezüglich des Eiweiss-Kohlehydratverhältnisses oder eine Erhöhung der Anzahl Mahlzeiten auf 3-6 am Tag schnell Linderung verschaffen.

Insbesondere bei Hunden, die oft am Morgen Gras fressen und anschliessend erbrechen, sollte die letzte Mahlzeit kurz vor dem Schlafen gegeben werden und die erste Fütterung möglichst rasch nach dem  Aufstehen, wobei ein Futter speziell für Hunde mit sensiblem Magen zusätzlich von Nutzen sein kann.

 

 

 

Wissenswertes auf einen Blick

Ist es normal, dass mein Hund Gras frisst?
Ja, es ist ganz normal, dass Hunde Gras fressen. Viele Hunde geniessen die frischen Grashalme, besonders im Frühling, wenn das Gras jung und zart ist. Dieses Verhalten ist in der Regel kein Grund zur Sorge.
Soll ich meinen Hund davon abhalten, Gras zu fressen?
In den meisten Fällen müssen Sie Ihren Hund nicht davon abhalten, Gras zu fressen. Achten Sie jedoch darauf, dass er kein Gras von stark befahrenen Strassen oder von Feldern, die mit Spritzmitteln behandelt wurden, aufnimmt.
Kann Grasfressen auf ein gesundheitliches Problem hinweisen?
Wenn Ihr Hund plötzlich viel mehr Gras frisst als sonst und danach häufig erbricht, könnte dies auf Magenprobleme hinweisen. Es ist ratsam, in einem solchen Fall genauer hinzusehen und gegebenenfalls eine Tierärztin oder einen Tierarzt zu konsultieren.
Was kann ich tun, wenn mein Hund häufig Gras frisst und erbricht?
Wenn Ihr Hund häufig Gras frisst und erbricht, könnte dies auf eine Magenübersäuerung hinweisen. Massnahmen wie Stressreduktion, Anpassung des Futterverhältnisses von Eiweiss und Kohlehydraten oder häufigere, kleinere Mahlzeiten können helfen. Bei Unsicherheiten sollten Sie eine Tierärztin oder einen Tierarzt aufsuchen.
Kann das Futter meines Hundes der Grund für das Grasfressen sein?
Studien haben gezeigt, dass Grasfressen nicht mit einem Mangel an Nährstoffen im Futter zusammenhängt. Es ist also unwahrscheinlich, dass das Futter Ihres Hundes der Grund für das Grasfressen ist. Dennoch kann eine Anpassung der Fütterung bei Magenproblemen hilfreich sein.

Zahlungsarten

Zertifikate

SSL Secured Swiss Online Garantie logo von Schweizer Tierärzten
von Schweizer Tierärzten