• Helpline 031 539 11 77

  • Schweizer Tierärzte logo von Schweizer Tierärzten
Medikament Katze

Wie verabreiche ich meiner Katze ein Medikament?

Ihre Katze muss ein Medikament einnehmen, und Sie wissen nicht, wie Sie es verabreichen sollen? Lernen Sie die verschiedenen Methoden kennen, die es gibt, um einer Katze ein Medikament einzugeben - von der einfachsten Methode bis hin zu komplizierteren technischen Handgriffen - immer mit der nötigen Rücksicht auf Ihre Katze. 

Weihnachten Katze

Frohe Weihnachten – auch für Katzen!

Wir hoffen, dass wir in diesem Jahr Weihnachten wieder mit der ganzen Familie und vielen Freunden feiern können! Damit Ihre Katze die Weihnachtszeit genauso geniessen kann wie Sie, gilt es ein paar Dinge zu beachten. Wir haben hier die wichtigsten Tipps zusammengestellt.

Das Cushing-Syndrom beim Hund

Das Cushing-Syndrom beim Hund

Wurde bei Ihrem Hund das Cushing-Syndrom, auch bekannt als Hyperadrenokortizismus, diagnostiziert? Erfahren Sie mehr über diese, durch eine chronische Überproduktion des Stresshormons Cortisol verursachte Erkrankung, ihre Bedeutung für die Gesundheit Ihres Hundes und ihre Behandlungsmöglichkeiten.

Wenn es unter der Rute juckt: Analdrüsenentzündung beim Hund

Wenn es unter der Rute juckt: Analdrüsenentzündung beim Hund

Wenn ein Hund sich vermehrt am Anus leckt und häufig ‘Schlitten fährt’, dann sind oft die Analdrüsen dafür verantwortlich. Eine anfängliche Anschoppung der Analbeutel kann sich zu einer sehr schmerzhaften Entzündung entwickeln, die rasch tierärztlich behandelt werden muss.

Katze und Biene

Bienen- und Wespenstiche bei Hunden und Katzen

Jetzt brummt es wieder in den Gärten. Hummel, Bienen und Wespen sind aktiv, so dass es jederzeit vorkommen kann, dass unsere vierbeinigen Schützlinge gestochen werden. Lesen Sie hier, wann ein Stich gefährlich ist und was Sie in so einem Fall tun können.

Juckreiz Jack Russel

Allergieverdacht – was nun?

Milo leidet an starkem Juckreiz und hat immer wieder Ohrenentzündungen. Es besteht ein Verdacht auf Allergie. Lesen Sie hier seine Krankengeschichte.

Knoten in der Haut

Knoten oder Knubbel in der Haut: Wann muss man zum Tierarzt?

Ging es Ihnen auch schon so? Beim Streicheln Ihres Tieres spüren Sie plötzlich einen ungewohnten Knubbel in der Haut und wissen nicht, worum es sich handelt. Wir zeigen hier häufige Ursachen für solche Hautveränderungen und geben Tipps, was zu tun ist.

Hundefurz

Was stinkt da so? Blähungen beim Hund

Jeder Hund hat ab und zu einmal Blähungen. Das ist zwar kurzfristig für unsere Nasen sehr unangenehm, aber sonst meist kein grosses Problem. Woher kommen die Gerüche und was kann man dagegen tun?

Demenz bei Hund und Katze

Demenz bei Hund und Katze

Hunde und Katzen werden immer älter! Damit wird auch die sogenannte Altersdemenz häufiger. Was sind die Anzeichen und was können wir dagegen tun? 

alter Hund, alte Katze im Winter

So kommen Hunde- und Katzensenioren fit durch den Winter

Besonders unseren älteren Vierbeinern macht die nass-kalte Jahreszeit oft zu schaffen. Die Gelenke sind steif und die Bewegungen fallen noch schwerer als sonst. Hier einige Vorschläge, wie wir unsere Senioren jetzt unterstützen können.

Erkältung, Grippe, Corona Hund Katze

Können wir Hunde und Katzen mit einer Erkältung anstecken?

Haben Sie Husten oder eine verstopfte Nase und Halsschmerzen? Solche Symptome lösen derzeit verschiedene Ängste bei uns aus! Ist es eine Grippe, Corona oder doch nur eine einfache Erkältung? Was müssen wir jetzt im Umgang mit unseren Haustieren beachten?

Katzenminze

Macht Katzenminze Katzen süchtig?

Viele Katzenbesitzer kennen die euphorisierende Wirkung von Katzenminze auf ihre Katzen. Es ist lustig, den Katzen beim Spiel mit dem Catnip-Spielzeug zuzusehen, aber könnte es für die Katze ungesund sein oder sie gar süchtig machen? Erfahren Sie hier mehr über Katzenminze und ihre Wirkung auf Katzen.

Angst vor Feuerwerk

Tipps gegen die Angst vor Feuerwerk

Am 1. August wird es wieder überall pfeifen und knallen. Ohne Feuerwerk und ohrenbetäubendes Böllerkrachen ist der Nationalfeiertag für viele nur halb so schön...

Pankreatitis bei Hund und Katze

Bauchspeicheldrüsenentzündung bei Hunden und Katzen

Die Bauchspeicheldrüse ist ein äusserst wichtiges Organ für die Verdauung und den Stoffwechsel. Entzündungen kommen bei Hunden und Katzen recht häufig vor, können aber klinisch sehr unterschiedlich aussehen und sind deshalb nicht leicht zu diagnostizieren.

Katze Kastration

In welchem Alter sollte eine Katze kastriert werden?

Die überwiegende Mehrheit der in der Schweiz gehaltenen Katzen ist kastriert. Besitzer junger Kätzchen sind aber häufig unsicher, in welchem Alter eine Kastration durchgeführt werden sollte. Hier erfahren Sie mehr über Nutzen und optimalen Zeitpunkt der Katzenkastration.

Darmmikrobiom Hund Katze

Das Darmmikrobiom und sein Einfluss auf die Gesundheit

Die Anzahl der Mikroben im Darm unserer Haustiere ist etwa zehnmal grösser als die Anzahl der Zellen, aus denen ihr Körper besteht! Das ist jedoch kein Grund sich zu ekeln – die Bakterien im Darm sind wichtige Helfer für Gesundheit und Wohlbefinden.

Zecken richtig entfernen

Wie entferne ich eine Zecke?

Viele Hunde- und Katzenbesitzer möchten Ihre Tiere mit natürlichen Produkten vor Zecken schützen. Diese Mittel wirken jedoch nie zu 100%, deshalb ist es wichtig, dass allfällig vorhandene Zecken sofort fachgerecht entfernt werden.

Katzen richtig füttern

Katzen richtig füttern - so verhindern Sie Langeweile!

Damit unsere Katzen ein gesundes und glückliches Leben führen können, ist nicht nur wichtig, was sie fressen, sondern auch wie sie es bekommen. In diesem Beitrag geht es darum nicht um die Futterqualität, sondern um die richtige Fütterungstechnik.

Sicher unterwegs im Dunkeln

Sicher unterwegs in der Dunkelheit

Jetzt sind die Tage wieder so kurz, dass wir mit unseren Hunden oft im Dunkeln unterwegs sind. Ein paar Kleinigkeiten können die Sicherheit unserer Haustiere stark erhöhen!

Mit Hund beim Tierarzt

Stressfreier Tierarztbesuch - Tipps für Hundebesitzer

Viele Hunde sind gestresst, wenn sie zum Tierarzt müssen. Wir haben ein paar Tipps, wie Sie Ihre Vierbeiner von Anfang an auf den Besuch beim Tierarzt vorbereiten und was Sie machen können, wenn Ihr Hund bereits schlechte Erfahrungen gemacht hat.

Flöhe im Winter

Flöhe machen keinen Winterschlaf!

Wir alle wissen: Im Frühling und Sommer besteht grosse Floh-Gefahr für unsere Vierbeiner. Weniger bekannt ist, dass Flöhe häufig auch im Herbst und Winter auf Hunden und Katzen zu finden sind.

Arthrose Hund

Arthrose bei Hunden und Katzen

Die Arthrose ist die häufigste Ursache von chronischen Gelenkschmerzen bei Hunden und Katzen. Hier erfahren Sie, welche Symptome bei Arthrose auftreten und wie sie sich behandeln lässt.

FLUTD Katze

FLUTD - Was ist das?

Unter dem Begriff Feline Lower Urinary Tract Disease (FLUTD) sind Erkrankungen der unteren Harnwege bei der Katze zu verstehen. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um Entzündungen der Blase oder der Harnleiter.

von Schweizer Tierärzten

von Schweizer Tierärzten
 
SSL Secured Swiss Online Garantie logo

Zahlungsarten